Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

Rafaelsen

Interessant wäre, ob der Bebauungsplan eine Traufhöhe vorgibt. Liegt der z.B. bei 4m, hast du ein Kniestock von Max. um die 75cm. Eine Stadtvilla liegt bei min. 5m Traufhöhe...
Hallo.

Wie sieht es denn mit einem Kniestock aus wenn die Maximale Wandhöhe im Bebauungsplan mit 4,5 Metern angegeben wird?

Die Bauhöhe geht vom gleichen unteren Bezugspunkt aus und endet am obersten Dachabschluss. Die Wandhöhe der Einzelhäuser wird in der Gebäudemitte gemessen, für Doppelhäuser ist der Bezugspunkt in Höhe der Grenze zwischen den Gebäudehälften maßgebend. Für die I-geschossige Bebauung wird eine maximale Wandhöhe von 4,50 m festgesetzt. Untergeordnete Bauteile (Vorbauten, Treppenhäuser etc.), deren Summe nicht mehr als ein Drittel der Gebäudebreite beträgt, dürfen dieses Maß überschreiten. Die Höhe der untergeordneten Bauteile darf jedoch 6,50 m nicht überschreiten. Im Bereich der festgesetzten I-Geschossigkeit darf die Bauhöhe in keinem Fall 9,00 m überschreiten.

Das steht in dem Bebauungsplan. Aber nichts von Traufhöhe.
 
T

toxicmolotof

Die Traufe wird wohl unter 4,50m liegen müssen. Es ist halt ein anderer Bezugspunkt.

Wenn du ohne Dachüberstand baust ist Traufhöhe = Wandhöhe.
 
11ant

11ant

Im Bebauungsplan steht nichts von Traufhöhe.
Wie mein Vorredner schon erklärte, wird das auch nicht da stehen - entweder Traufhöhe oder Wandhöhe, die gleiche Angabe braucht man ja nicht mit leicht verschobenem Bezugspunkt "doppelt".

Und wie würde sich das dann auf den Kniestock auswirken?
Deine Bezugshöhe im Gelände redet tüchtig dabei mit, wie viel von der Wandhöhe für Kniestock übrig bleibt. Von der Wandhöhe mußt Du die Geschosshöhe des EG, den Bodenaufbau im OG und eben die Differenz zwischen Fußbodenhöhe im EG und Gelände-Bezugshöhe abziehen.

Deine Geschosshöhe sei 2,85 m, der Bodenaufbau im OG 12 cm und der Gelände-Bezugspunkt liege 68 cm unter dem Erdgeschossfußboden, dann blieben von 4,50 m noch 85 cm für Kniestock.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

toxicmolotof

Bei gegebener maximaler Wandhöhe und Geländehöhe ist der Kniestock im Wesentlichen von der Dachneigung und der Wanddicke anhängig. Die Dachdicke ist mathematisch egal. Der Rest ist in der Theorie nur ein wenig Geometrie, in der Praxis noch ein wenig Architektur dazu.

Beispiel:

450cm Wandhöhe, 40cm Wanddicke, 45° Dachneigung, Innenwandhöhe 490cm

Geländehöhe ist gleich OK Bodenplatte, sprich eine Stufe ins EG.

15cm Fußboden EG
250cm EG
20cm Decke EG
15cm Fußboden OG
= 300cm

Bleiben dir im OG noch 190cm für den Kniestock, mit Innenausbau des Dachs dann vielleicht 185cm.

Das wird bei dir aber daran scheitern, dass du dann Rechnerisch vermutlich einen II-Geschosser hast. Also wirst du sowieso einen geringeren Kniestock wählen müssen. Oder aber du lässt den Keller aus dem Erdreich raus schauen, das musst du oben natürlich auch abziehen. Ebenso wie den Verlust durch eine geringere Dachneigung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
2Traufhöhe zu niedrig - Seite 430
3Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot - Seite 212
4Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
5Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
6Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
7Kniestock nachträglich gesenkt 34
8Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? 23
9Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
10Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
11Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
12Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
13Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise? 26
14Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
15Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
16Bebauungsplan - Interpretation Traufhöhe 12
17Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
18Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar 11
19Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
20Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316

Oben