Bauspardarlehen - Gute Alternative oder sinnlos?

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

wilsumer

Hallo Zusammen,
wir haben ein Angebot einer Bank für einen Kredit in Höhe von 200.000 €.
100.000 € über ein Bauspardarlehen und 50.000 € KFW124 und 50.000 € Annuitätenkredit von der Bank selbst. Die beiden Darlehen von der KfW und der Bank, sind selbst erklärend. Mir geht es um den Teil der Bausparkasse. Hierüber habe ich sehr sehr viel gelesen und eigentlich wurde fast immer davon abgeraten. Nur leider kann ich in unserem konkreten Fall keinen der negativen Punkte erkennen. Vielleicht könnt ihr mir die Problematik erklären. Hier die Daten:

Vorfinanzierungskredit ZB bis zur Zuteilung 1,85% (Rate 150 € Zinsen)
nach der Zuteilung über die Bausparkasse 2,60% (Rate 250 € Sparbeitrag). Für beide Zusammen gesehen 2,43%.
jeweils effektiv Zinssätze. Insgesamt ist dieses Bausparmodell um ca. 10.000 € günstiger als ein alternativ Angebot. Wo ist der Haken?

Weiter haben wir noch ein Alternativ Angebot von der R+V. Das Darlehen nennt sich Fix & Flex. Grundsätzlich ist uns dieses Modell sympathischer. Nur eben teurer. Kennt sich jemand mit diesem Darlehen aus?
 
T

Tentakel

Ja hatte damals auch etwas Kopfschmerzen bei der Einbindung eines Bauspardarlehens.

Nachteile:
- Gebühren 1% der Bausparsumme
- Keine 100% gesicherte Zuteilung nach 10 Jahren, je nach Entwicklung der Finanzlage der Bausparkasse (kann theoretisch auch erst später zuteilungsreif sein)
- Normalerweise höhere Sparrate in der Ansparphase nötig, damit geht ein größerer Teil der Tilgung ins Bauspardarlehen und weniger ins Annuitätendarlehen
- Einzahlung in der Ansparungsphase reduzieren nicht die Zinsbelastung

Vorteil:
- Absicherung der Zinsen in 10 Jahren
- Normalerweise günstigere Zinsen möglich als Annuitätendarlehen
- flexibel in Tilgung und Einzahlung, mögliches Ablösen nach 10 Jahren durch Annuitätendarlehen, falls Zinsen dann niedriger sind

Kurz und bündig, wir haben auch einen Tail darüber realisiert, um das Risiko abzusichern. Man kann oft bei den Zinsen fürs endfällige Darlehen noch etwas nachverhandeln.
 
W

wilsumer

Super. Danke für die schnelle Antwort. Zu den Nachteilen:
- Die Sparrate (und insgesamt die monatliche Belastung) ist geringer als bei den Alternativ Angebot;
- Richtig ist das in der Ansparphase die Zinsen sehr hoch sind allerdings stehen halt unterm großen Strich 10.000 € weniger.
- und das die Zuteilung nicht gesichert ist, ist ja korrekt allerdings ist der Zins von 1,85% ja bis zur Zuteilung gesichert. Wenn die Zuteilung beispielsweise erst 10 Jahre später erfolgt, kann mir das doch eigentlich egal sein oder?

Mein Bauchgefühl sträubt sich noch immer gegen die Bausparkasse aber die meisten Nachteile sind für mich keine Nachteile. Von der Seite spricht jetzt doch einiges dafür.
 
T

Tentakel

Bei uns ist bis zur Zuteilung ein 10 Jähriges endfälliges Darlehen vereinbart. D.h. Wenn die Zuteilung erst nach 11 Jahren erfolgt, müssten wir 1 Jahr zwischenfinanzieren.

Bisher waren die Bausparkassen recht zuverlässig mit der Zuteilung. In wie weit das für die Zukunft noch gilt ist eben die Frage.
 
J

Jay69

Habe auch eine Kombination Tilgungsaussetzungsdarlehen / Bausparvertrag von Schwäbisch Hall über insgesamt 25 Jahre mit gleichbleibender Rate. Ist ebenfalls deutlich günstiger als alle vergleichbaren 25 Jahre Volltilger Annuitätendarlehen gewesen.
 
T

toxicmolotof

Hahaha... der war gut Jay69. Unter Berücksichtigung aller Kosten und Opportunitätskosten garantiere ich dir bis zum Nachweis des Gegenteils: Sicher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauspardarlehen - Gute Alternative oder sinnlos?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
2Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
3Finanzierungsangebot - Was meint ihr? - Seite 226
4Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 347
5Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
6Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
7Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
8Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen 16
9Fehler in der Finanzierung? - Seite 45282
10Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau - Seite 424
11Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins - Seite 649
12Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 317
13Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
14Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
15TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
16Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
171% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
18Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
19Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
20Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954

Oben