Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sally2018

Also das finde ich doch etwas dünn - wenn ihr euch nicht selbst auskennt. Zwischen Rohbau und Fertigstellung passiert so viel, auch was man am Ende nicht mehr sehen kann, weil es schlicht zugedeckt ist - da können sich viele eklatante Mängel verstecken...
Es gehört als absolutes Minimum noch ein Termin nach der "Rohinstallation" dazu, wenn man Elektrik und Sanitär noch sehen kann. Meine Meinung.
Aufgrund der Coronakrise kam der Gutachter erst nach Fertigstellung der Rohinstallation. Insofern wurde das mit abgedeckt. Für die Fußbodenheizung hatten wir auch jemanden, der die Verlegung begutachtet hat.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Was am Ende des Tages alle Beiträge gemeinsam haben: Es ist schon sinnvoll einen Bausachverständigen ein verschiedenen Phasen einzubeziehen. Ob dieser jetzt vereidigt oder zertifiziert sein muss, würde ich bezweifel. Es gibt viele Ingenieurbüros, die Bauüberwachung mit qualifiziertem Personal anbieten.
 
berny

berny

@MP12345: Aus eigener Erfahrung: Nehmt Euch (wenigstens zur Abnahme, früher wäre besser gewesen) einen anerkannten Sachverständigen mit.
a) Man hat als Laie (beim ersten Haus ) sowieso keine Ahnung auf welche Feinheiten man achten muss. Nach der Abnahme ist aber dann
Beweislastumkehr>>> aufwendig, nur mit wiederum Sachverständigen sinnvoll und daher auch teuer.
b) Falls Ihr wie ich wegen einer Liste von Baumängeln die letzte Rate nicht zahlt damit der GU endlich aus dem Knick kommt und er Euch deswegen ver-
klagt: In unserem Falle hat die Richterin wirklich keine einzige Zeile angezweifelt, die die Sachverständigen (vom Bauherren-Schutzbund) aufgeschrieben hatte; das war schon erstaunlich.
Ergebnis: Die halbe letzte Rate durften wir behalten. Hat zwar gerade so für unseren guten Anwalt und die Sachverständigen während der gesamten Bauphase ge-
reicht, aber: danach wurden wenigstens penibel alle Mängel relativ perfekt durch die Sub`s beseitigt. War bei uns also eine sehr gute Entscheidung.
 
B

bazinga

Ich habe gerade mit der Firma gesprochen und diese meinte wir dürfen keinen Bausachverständigen mehr Beauftragen weil aufgrund von Corona es nicht möglich sein wird einen Termin vor Ort zu machen. Man würde sich erst bei der Abnahme und Übergabe mit jemanden vor Ort treffen können und an diesen beiden Terminen könnten wir jemand mitbringen.
Also das ist totaler Unsinn und ich würde mir das an eurer Stelle gut überlegen. Der Bauträger darf euch einen externen Gutachter nicht verbieten - such auch mal auf Google nach " Bauträger lehnt Bausachverständigen zur Abnahme ab". Dort findest du die entsprechende Antwort vom Anwalt zu diesem Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
2Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
3Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
4Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319
5Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
6Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
7Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
8Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 217
9Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
10Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
11Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
12Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
13Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
14Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 342
15Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
16Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
17Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
18Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
19Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
20Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11

Oben