Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

baubert333

Folgende Situation:

* Kauf & Erstellung einer neuen 4 Zimmer ~90qm ETW vom Bauträger
* Bau lief ziemlich gut, Kommunikation mit Bauträger auch
* zB hat sich die Fertigstellung um 8 Wochen verzögert; er hat das 6 Monate im Voraus kommuniziert und war dann auch ohne Probleme bereit, eine Minderung des Kaufpreises um 2x Monatsmiete etc. zu akzeptieren
* alles lokale Handwerksbetriebe, die ich auch schon zT in meinem eigenen Haus beauftragt hatte
* Bauträger ist ein lokales Unternehmen, hier sehr bekannt, in Vereinen (auch persönlich) engagiert, durchaus auf gutes Ansehen aus, gilt als "Mercedes", also durchaus etwas teurer, was ich aber vorher wusste und auch bereit bin zu tragen (=zahlen)

bei Abnahme folgende Mängel:

1) einige Steckdosen im Flur und in Abstellkammer liegen nicht auf LS Flur/Abstellkammer sondern auf LS Wohnzimmer; habe die Situation überprüft und ich bin 100% sicher, das kann nicht ohne großen Aufwand behoben werden. Den Boden / die Wand aufreissen um das zu beheben kommt auch für mich nicht in Frage. Die Beurteilung des Elektrikers steht zwar noch aus (er ist gerade im Urlaub) aber ich bin sicher, das kann man nicht beheben.

2) in Baubeschreibung steht "Fußbodenheizung mit Thermostat in jedem Raum" (genaue Formulierung habe ich nicht im Kopf). Jetzt stellen wir fest, daß das Gäste-WC keine separate Fußbodenheizung hat, sondern mit am Flur hängt.

Beide Punkte stehen im Abnahmeprotokoll und der Bauleiter, der die Abnahme gemacht hat, hat auch nicht groß herumgezickt. Wir waren uns einig, daß ich das weitere Vorgehen mit seinem Chef besprechen werde.

Wirklich große Probleme sind ja beide Punkte nicht, aber ich will mir auch nicht alles gefallen lassen. Plus, was in der Baubeschreibung steht sollte ja auch geliefert werden ...

Ich habe keine Lust auf Behebung dieser Mängel zu pochen, da das ja beides größere Aktionen wären. Plus, der Mieter könnte erst später einziehen bzw. Miete mindern, also noch mehr Stress. Denke der Bauträger wird das ähnlich sehen, denn der will ja seine letzte Rate und dann Ruhe haben.

Kann ich davon ausgehen, daß diese beiden Punkte auf eine Minderung des Kaufpreises hinauslaufen ?
Wie hoch könnte man die Minderung für diese Punkte ansetzen ?

Oder muß da zwingend ein Sachverständiger her ? Auch dazu habe ich wenig Lust, denn das bedeutet wieder Zeit, Aufwand, Geld und mit Sicherheit Stress mit dem Bauträger. Bisher war der Bauträger ja kulant. Daher gehe ich davon aus, daß er sich auf Minderung einlassen wird.

Was sagen die Experten ?
 
N

nordanney

1) einige Steckdosen im Flur und in Abstellkammer liegen nicht auf LS Flur/Abstellkammer sondern auf LS Wohnzimmer; habe die Situation überprüft und ich bin 100% sicher, das kann nicht ohne großen Aufwand behoben werden. Den Boden / die Wand aufreissen um das zu beheben kommt auch für mich nicht in Frage. Die Beurteilung des Elektrikers steht zwar noch aus (er ist gerade im Urlaub) aber ich bin sicher, das kann man nicht beheben.

2) in Baubeschreibung steht "Fußbodenheizung mit Thermostat in jedem Raum" (genaue Formulierung habe ich nicht im Kopf). Jetzt stellen wir fest, daß das Gäste-WC keine separate Fußbodenheizung hat, sondern mit am Flur hängt.
zu 1. Falsche Verdrahtung im Sicherungskasten? Besser vorher mit dem Elektriker sprechen.

zu 2. Seit wann gibt es einen Thermostat im Gäste-WC? Habe ich auch noch nie in einem Haus so gesehen (warum auch?) und sehe es daher auch nicht als Mangel an.

Fazit von einem Laien: Vielleicht bekommst Du einige wenige Euro als "Wertminderung" (weil/falls es Abweichungen zur Leistungsbeschreibung gibt), eine wirkliche Wertminderung sehe ich allerdings nicht.
 
T

toxicmolotof

In dem anderen Forum hast du schon Kommentare bekommen, die es auf den Punkt bringen. Ich würde da auch keinen Aufstand proben.
 
lastdrop

lastdrop

Hab auch einen im Gäste-WC, und einen im Flur, und einen in der Speisekammer ...

Einer hätte gereicht!
 
H

HilfeHilfe

Ich verstehe diesen Thread nicht. Man baut mit einem "Mercedes". Bau ist TOP, Kommunikation TOP, Mercedes bezahlt sogar 2 Monatskaltmieten. Und nun "spinnt" man Verschwörungen wie man an 600 € kommt.

Warte doch mal ab was der Bauleiter sagt. Evtl. kriegt man es unproblematisch gewuppt. Kannst ihm auch sagen du willst keinen Riesen Aufwand sonder eine Finanzielle Komponente.

einen Sachverständigen zu beauftragen halte ich nicht für angemessen. Bzw. geht eh zu lasten von Dir. Der Bauträger lässt ja hier nicht eskalieren sonder prüft.

Leute gibt es................
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
2Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. - Seite 635
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
5Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
9Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
15Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
16Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2 20
19Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 232
20Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück - Seite 570

Oben