Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ thermostat] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1041]
Hi Climbee, kann es sein das du den falschen
Thermostat
in deinem Duschbad hast?. Ich habe die gleiche Dusche (Hansgrohe). So wie ich és sehe musst du jetzt zwei Knöpfe drücken wenn du Wasser von Oben haben möchtest. Zu deinem Glas: Auf jeden Fall tauschen. Bei uns sieht das Sicherheitsglas an der ...
[Seite 709]
Wieso soll denn das kostengünstiger sein, wenn Lichtschalter und
Thermostat
nicht in einer Einheit sind?
[Seite 710]
Ich hätte gedacht, dass das sinnvoll ist, wenn man ein eigenes
Thermostat
wie z.B. Nest verbauen möchte.
[Seite 708]
Noch eine Frage. Mein Elektriker meint wenn man sein
Thermostat
nicht in die Kombi Einheit vom Lichtschalter haben möchte, muss das
Thermostat
über dem Lichtschalter aber .....etwas versetzt ....... angeschlossen werden. Ich möchte für die Einliegerwohnung eine preisgünstige Variante aber jetzt ...
Sonderwunsch Preise angemessen?
... die Sonderwünschen Preise hier angemessen sind oder nicht. Der Bauträger verlangt folgendes [*]Aufpreis Fußbodenheizung 57€/qm + 145€ pro
Thermostat
[*]Elektr. Rollladen 240€ je Fenster [*]Garage 10.000€ [*]Dezentrale Lüftung 1600€ je Zimmer [*]Zweites Bad 5000€ [*]Ein extra Wohnraum im Keller ...
[Seite 3]
... mir bis auf die Fußbodenheizung Aufpreis alles IMHO OK so sein. Was wäre dann ein angemessenen Aufpreis für die Fußbodenheizung? Wie viel
Thermostat
werden benötigt im ideal Fall? Lassen sich die Bauträger überhaupt Raum frei für Verhandlungen und wie ist hier die empfohlene ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 2]
... Heizung auf etwas wie Deine Kochaction reagieren? Oder auf den Kamin? Da macht man ganz rustikal das Fenster auf und gut ist - ob mit oder ohne
Thermostat
ist da völlig peng. Ein
Thermostat
kann die Temperatur im Haus nicht herunterregeln - das funktioniert nur in der Werbung der ...
[Seite 7]
... auch ohne ERR einen Raum wie gewünscht abwürgen - einfach das Ventil zudrehen. Gut, ist dann halt nicht an einem schicken, digitalen NEST-
Thermostat
, aber der Effekt ist der gleiche. Man muss sich davon verabschieden, dass man die Räume klimatisieren kann (nichts anderes sind solche Aussagen ...
[Seite 3]
auch hier kann ich mal wieder nur zustimmen...dein
Thermostat
würgt dein Zimmer während du kochst ab und 1-2h später wenn du schon lange weg bist kühlt sich deine Küche ab... Gespart hast du in der Zeit gar nichts...denn die Wärme kam ja vom Herd und abgewürgt wurde der Boden...jetzt ist der Boden ...
Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?
... zwar noch aus (er ist gerade im Urlaub) aber ich bin sicher, das kann man nicht beheben. 2) in Baubeschreibung steht "Fußbodenheizung mit
Thermostat
in jedem Raum" (genaue Formulierung habe ich nicht im Kopf). Jetzt stellen wir fest, daß das Gäste-WC keine separate Fußbodenheizung hat, sondern ...
[Seite 2]
??? Bei einem 3qm Gäste WC und derselben Temperatursteuerung wie im Flur? Welchen Mehrwert hat das
Thermostat
im WC?
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH
[Seite 10]
... Zimmer
Thermostat
e gar nicht erst installierne/einbauen lasse aber im Zweifel eben die ERR wieder aktivieren könnte. zBsp. Homatic IP ( als
Thermostat
aber auch Aktor
... zentral auf einem Gerät zu steuern, so dass zBsp. die Kinder nicht am Regler der FBH (Heizkreis) drehen können? Zudem kann ich auch gerne auf ein
Thermostat
mit Regler in jedem Zimmer verzichten, was wäre die Alternative? Gibt es reine Fühler die zBsp. per Funk an die Zentrale die Temperatur ...
[Seite 3]
... möglichst kleiner Leistung laufen zu lassen. wenn du das nun über
Thermostat
e regelst passiert vereinfacht Folgendes. Heizwasser läuft ,
Thermostat
regelt ab, Die Durchflussmenge wird deutlich reduziert da mindestens ein Raum fehlt. Hier kann es schon passieren das die Wärmepumpe auf Störung ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 7]
... Gedanken dazu... Außentemperaturgeführte Regelung, natürlich mit einem Temperaturfühler im Norden. Anderenfalls wäre diese ja sinnlos. UND Ein
Thermostat
im Süden sprich in einem Raum innerhalb des Hauses, welcher sich im Süden befindet als eine weitere Regelgröße. Ein
Thermostat
und ein ...
[Seite 6]
... ja überhaupt die ERR. So kann man nämlich immer die Heizung etwas höher laufen lassen und im Falle einer drohenden Überhitzung einfach mit dem
Thermostat
abwürgen. Bei einer Niedertemperaturheizungen-FBH muss man genau andersherum denken als bei einer gewohnten Heizkörperheizung und daran ...
Heizungseinstellungen zu nächtlicher Zeit programmieren
[Seite 2]
Sind das Heizkörper oder Fußbodenheizung? Falls Heizkörper, haben die ein eigenes
Thermostat
? Sofern ein
Thermostat
vorhanden ist, dann würde ich die einfach durch programmierbare ersetzen. Im Übrigen, hieß es nicht mal, dass die Nachtabsenkung nicht sogar Mehrverbrauch ...
[Seite 3]
Das sind Heizkörper aus 1995. Ohne
Thermostat
. Laut Monteur ist das an diesen Heizkörpern auch nicht möglich.
Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause
... Ein/Überlaufknopf in die Wanne fließen, kein Wasserhahn. Also Unterputzinstallation, so weit hab ichs verstanden. Unterputz soll es auch ein
Thermostat
geben. Also brauch ich ein Bedienelement für die Temperatur. Ok. Jetzt soll das Wasser ja manchmal in die Wanne und manchmal in die Handbrause ...
[Seite 2]
... Also ShowerSelect, da kann man die Durchflussmenge gar nicht regeln, stimmt doch? Deswegen wollten wir das nicht. : Das ist aber eine Lösung ohne
Thermostat
, oder irre ich? Falls doch, würd ich noch mal länger surfen, um diese Variante zu finden! Danke euch allen
Dusche Unterputz Grundkörper verschiedener Hersteller
... Hansgrohe habe ich leider nur die teuren Rainselect Lösungen gefunden, oder man kann ein 3er Ventil für die Auswahl der Brause + separaten
Thermostat
einbauen. Das finde ich nicht so ansprechend. Bei Grohe bin ich allerdings eher fündig geworden, dieses hier wäre eher ansprechend: GROHE ...
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 10]
66984 66985 66986
Thermostat
Flur und
Thermostat
SZ hängen übrigens an der gleichen Wand an exakt der gleichen Höhe. Nur natürlich an der jeweils anderen Seite ;-)
ERR öffnet Stellantrieb obwohl zu warm
Hallo zusammen und bitte nicht schlagen. Eigentlich sind in allen Räumen die ERRs demontiert, außer im Kinderzimmer.
Thermostat
ist ein RTR von Halmburger, mit einer Anzeige von 0-6. Laut Anleitung sollte bei Stufe 4 die Temepratur bei 20°C liegen, nur im Zimmer ist es jetzt 22° und der ...
Gäste-Duscharmatur mit Thermostat
Hallo zusammen, ich bin mir 100%ig sicher dass es hier im Forum einen Post gibt, in dem gesagt wird, dass man Duscharmaturen mit
Thermostat
regelmäßig verwenden sollte. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr und ich weiß auch nicht wie der Thread weiterging. Daher meine Frage: Ist das korrekt ...
Thermostat-Armaturen: Sinnvoll?
[Seite 2]
... aber... Im Hauptbad stellt sich die Frage eigentlich nicht, da alle etwas besseren Dusch-Installationen mit Regenwasserdusche standardmäßig mit
Thermostat
sind. Im Gästebad haben wir sie letztlich auch genommen, da Aufpreis verhältnismäßig gering (<150€ brutto), aber viel hochwertigere ...
Einzelraumregelung im Altbau mit normalen Flächenheizkörpern
... Abend, in einer Altbauwohnung möchte ich die Heizkörper eines Raums über eine elektronische Regelung einzeln ansteuern. Dabei möchte ich den
Thermostat
vom Typ 1098 U-101 von Busch Jaeger einmal pro Raum an zentraler Position montieren. Der Regler soll dann in dem Raum über ein elektrisches ...
Heizen im winter
[Seite 2]
Welcher
Thermostat
für FBH gibt 5 Grad Celsius vor? Bist Du sicher, dass Du richtig beschrieben hast? ich wundere mich etwas... Du bist ja auch schon etwas länger im Forum anwesend und warst auch mal sehr aktiv. Einige Wochen reichen eigentlich aus, um zu wissen, dass die Extremabsenkungen der ...
Qualität: Grohe Ecostat Select: Temperatur verstellt sich selbst
Hallo Reiner IV, ich bin vom Service-Team Hansgrohe und habe Deinen Beitrag hier gefunden. Bei einem
Thermostat
, steht Warmwasser und Kaltwasser immer in Verbindung zueinander. Das heißt wenn die Leitungsdrücke unterschiedlich sind kann das Auswirkungen auf die Funktion von einem
Thermostat
haben ...
Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
[Seite 3]
... im Web nach hydraulischer Abgleich und thermischer Abgleich. Wenn das beides korrekt durchgeführt wurde, würde die Heizung bei voll geöffneten
Thermostat
in allen Räumlichkeiten die gewünschte Temperatur erreichen. Die
Thermostat
e haben meist eine Skala bei der Stellung 3 ca 20 Grad ...
Raumthermostat Uponor T-35 gegen "Smarthome Thermostat"
[Seite 2]
Danke für deine Antwort. Nein, ist ein Neubau. Soweit ich sehe, ist das bei mir nicht so einfach, weil das - soweit ich verstehe - ein "zweiadriges
Thermostat
" ist. Nach meinem Verständnis schließt sich der Kreis (und schaltet das Ventil) also nur, wenn das Bimetall den Schaltkreis schließt.
1
2
3
Oben