Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Bookstar

Naja gegen ein Fenster schauen ist auch nicht besser, als es im Rücken zu haben. Und Abstand zum TV kann man niemals genug haben, da dann einfach der Bildschirm größer werden kann. Das ist cool! schlecht ist es, wenn man nur 3m oder so hat, dann gibts Max ne 65 Zoll Glotze und das ist maximal ok
 
P

phil12345

Hallo zusammen,

ein kleines Update von mir, nachdem ich auch den Planungsthread aktualisiert habe.

Wir sind nunmehr auf 164qm runter, haben ein WC, eine Dusche und vieles mehr rausgeworfen und uns darauf besonnen, was wir eigentlich brauchen und nicht nur haben wollen.

Anbei findet ihr die Pläne. In der Feinkalkulation tue ich mich jedoch noch schwer. Ich habe bereits erste Angebote, aber bzgl. Posten wie Entwässerung und Co kann ich schlecht was sagen.

164qm
Ofenanschluss ja, Kamin nein, haben uns Angebote für kleine Öfen geben lassen und bzgl. Möglichkeit des nachträglichen Einbaus (6-8k€)
KNX unwahrscheinlich, eher Smarthome (Somfy oÄ) oder Kabel legen lassen
Raffstores nur Küche und Terrasse, Rest Rollladen
Garage kleiner, stattdessen Kombi mit Carport
Architektur clean und easy. Keine Vorsprünge und Co.

Insgesamt sieht meine Rechnung somit wie folgt aus:

164qm x 2000€/qm = 328.000€
+ Garten 20.000€
+ Garage 10.000€
+ Küche 15.000€
+ Reserve 35.000€
+ Baunebenkosten 30.000€

= 438.000€ inkl. Reserve. Somit liegen wir unter der Maximalgrenze von 450k Darlehen.

Erste Angebote rollen rein.. Rohbau/Maurer 100, Elektro 20 ohne KNX, Heizung/Luftanlage 30.

Über weiteren Austausch freue ich mich sehr.

VG Philip
baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-407384-1.png

baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-407384-2.png
 
D

danixf

Garten wird teilweise EL nötig sein. 20k wird nicht ausreichen, aber man muss ja nicht alles fertig machen.
Wird es jetzt eine Garage oder ein Carport?
Küche wird nur im Preis bleiben, wenn ihr Standardfronten nehmt.
Reserve sehr gut. Aber einiges wird beim Hauspreis noch dazu kommen.
Elektro 20k ohne schnick schnack? Finde ich viel zu teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 581
3KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
4Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 452
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 25571
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
8KNX, Loxone, mygekko usw? 14
9Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 799
10KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 545
11KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1183
12Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? - Seite 218
13KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
14KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
15Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
16KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
17Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) - Seite 10159
18Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 220
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 273
20KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 397

Oben