Baukosten selber berechnen - geht das ?...

4,30 Stern(e) 6 Votes
G

Gerddieter

Hallo Zusammen!

Bekanntermassen befinde ich mich in der Entwurfsplanung für unser Einfamilienhaus - zum Glück endlich soweit dass wir bald Antragsbereit sind.
Ich würde gerne die Baukosten mal selber durchrechnen, der Architekt macht es irgendwie nicht ich habe also keine Ahnung wo wir Kostenmässig gerade stehen. Hätte es gerne etwas genauer als qm x €...

Könnt ihr mir ein Tool, Software, Tabellen etc. empfehlen?
Kann ja keine schwarze Kunst sein.
Hab mich belesen über Kostengruppen, den Baukostenindex etc... aber wie geht man am besten vor?
Danke
GD
 
kati1337

kati1337

Hier gab' es doch mal einen gepinnten Thread wo sehr viele Sachen drinstanden die man beachten sollte / was man planen muss?
Finde den grad nicht wieder, wurde der gelöscht?

Ich kann dir mal meine Excel-Datei hochladen als Beispiel. Im Grunde ist jedes Bauvorhaben individuell, daher sind auch die Punkte die Geld kosten immer individuell. Ich rate dir eine Excel für euer persönliches Projekt anzulegen und nach und nach zu verfeinern.
Meine Planung ist Norddeutschland/Küstennähe mit torfigen Böden, entsprechend ist hier tragfähigkeit eher ein Problem als Hang und Stein - daher mach dich für eure Gründungskosten nochmal gesondert schlau.

Edit: Zahlen in dem Screenshot sind nur Beispielhaft eingetragen. :)
Was in meiner Kalku fehlt ist Budget für GALA Bau. Würde ich jedem Raten mit reinzunehmen falls noch Puffer da ist.
Böden und Carport waren nicht in der Kalku weil sie im Hauspreis drinstecken. Falls du planst nicht schlüsselfertig zu bauen würde ich die einzelnen Gewerke jeweils mit einem extra Excel-Sheet planen und den Wert der aktuellen Planung via Referenz ins oberste Blatt übernehmen.
baukosten-selber-berechnen-geht-das-503799-1.png
 
G

Gerddieter

Danke für Deine Tabelle @kati1337
Das ist sehr nett von Dir!

Den anderen Thread kenne ich, hatte mir mal die ganzen Posten rauskopiert...
 
K1300S

K1300S

Mein Beitrag oben war ernst gemeint. Zum einen ändern sich die Kosten gerade beinahe täglich, so dass eine Tabelle vom letzten Jahr nur noch bedingt hilfreich sein dürfte, um anderen gibt es ja nicht den Standardpreis für Fußboden, also sag lieber genau, was Du wissen möchtest, dann kann Dir geholfen werden.
 
H

hampshire

Wir haben uns für diie Gewerke transparente Angebote machen lassen und konnten dann gut mit den Materialvariablen rechnen. Bei der Kostenschätzung für das Haus lag der Architekt erst einmal daneben, als Tiefbauer und Zimmermann mit im Boot waren klappte die Kalkulation ganz gut. Am Ende habe ich dann nicht mehr mitgerechnet, da alles im für uns finanziell grünen Bereich blieb.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten selber berechnen - geht das ?...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben