Baukosten korrekt aufgelistellt?

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

DNL

Warum wollt ihr denn überhaupt mit Architekten arbeiten? Die ganzen Generalübernehmer machen das doch auch alles.
Teilweise sogar erst mal nur die Planung.
 
D

DonSchilli

Hallo

kurz zur Info...bin aus der Branche...

Frage: Wollt ihr euer Geld gern zum Fenster rauswerfen?^^

Geht zu einem Generalbauunternehmer und lasst alles dort machen....
Hat mehrere Vorteile:

Planungssicherheit, Keine unnötigen Kosten für Externe,
In deinem Beispiel mind. 50T Ersparnis^^

Viele Bauträger haben auch mehrere Ausbaustufen und Extras, da muss man sich nicht Kirre machen....
Ein guter Finanzierungsexperte würde dir sofort raten, es anders zu machen.....
sonst bist nur zu der Bank am Rennen, weil die irgendwelche Nachweise wollen.

Für die QM würde ich 2 Vollgeschosse ohne Kniestock und dafür schmaler machen, falls es die Traufhöhe und FirstHöhe zulässt.....
Vorteil...Kostenersparnis, da Keller dann Kleiner und günstiger..

die für die Bank wichtigen Nebenkosten sind:

1. Grundstückskosten
1.1 Grundstück
1.2 Erwerbskosten

a) Grundbuchamts- und Notargebühren (0,8% - 2,0%)
b) Grunderwerbsteuer (5 % je nach Bundesland)
c) Maklerprovision (ca. 6%)
d) Vermessungskosten
e) Sonstige Kosten (Aushub)
1.3 Erschließungskosten / Baunebenkosten
1. Wasseranschluss
2. Gasanschluss
3. Elektrizitätsanschluss
4. Entwässerung
5. Erschliessung der Leitungen durch die Strasse
6. Verwaltungs- bzw. Behördenkosten
7. Sonstige Nebenkosten (Während des Baus)
 
L

Lumpi_LE

Aus GU Branche oder wie?
Ich kann nur jedem empfehlen mit einem Architekten zu bauen, logischer Weise mit einem der das nicht zum ersten Mal macht. Da bekommt man mehr für sein Geld...
 
D

DonSchilli

man brauch dafür keinen Architekten...der Architekt kann genauso unterschiedlich gut und preiswert sein, wie es auch die Unterschiede bei euren KFZ-Mechanikern gibt...

Der TÜV und die DEKRA kosten als Baubegutachter/Begleiter zwischen 2000-6000€ und sind bei einigen Bauunternehmen auch als Extra buchbar oder schon drin...
das ist wesentlich besser und günstiger....die Bewerten auch nach DIN und nicht nach eigenen Vorstellungen...
 
M

Marvinius

Wir haben mit einem Gartenarchitekten üble Erfahrungen gemacht und sind froh, dass wir das Haus mit GU gebaut haben. Auch da ist nicht alles perfekt gelaufen, z.B. Abschätzung der Tiefbaukosten...
 
M

Marvinius

Ich denke auch, dass ein OG mit einer Raumhöhe von 2.30m nicht gerade für den Planer spricht. Zumindest sollte man sich eine alternative Idee anschauen...
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten korrekt aufgelistellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
3Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
4Erfahrungen mit Architekten 15
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Kostenschätzung des Architekten 15
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben