Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Es gibt schöne Einfamilienhaus, ob ein Eingeschösser mit ausgebautem Satteldach oder einen Bungalow mit Qm von ca 120/130qm, die man gut zu zweit, aber auch zu dritt (bzw zu viert)bewohnen kann.
Eine offene Küche ohne großartige Insel braucht weniger Fläche als eine geschlossene, wo man ja doch wieder mit zwei Essplätzen plant.
Kinderzimmer mit 12 bis 14 qm sollten reichen. Und bis überhaupt Nachwuchs angesagt ist, kann man diese Zimmer als Mehrwert nutzen. Man könnte aber auch einen kleinen Eingeschösser mit flachem Satteldach bauen und das Dach als Wohnfläche vorbereiten und zu gegebener Zeit aus einem großen Büroraum zwei adäquate Zimmer ausbauen.
Das würde ich wohl an Deiner Stelle favorisieren. Die Grundfläche beherbergt somit zusätzlich zum Wohnraum, Küche und Technik ein Schlafzimmer und Bad sowie eine feste Treppe nach oben. Oben dann einfach ausgebaut ein Büro/Sport/Gastzimmer, bei Bedarf dann noch ein Kinderzimmer abgeteilt.

Wenn Du keine großartigen Ansprüche an Ausstattung hast, ist das machbar.
Allerdings ein Wermutstropfen: von 30qm Abstellfläche verabschiede Dich mal - 8qm Hauswirtschaftsraum inkl Technik kann für 2 Personen ausreichen, zusätzlich Ablageschränke in der Schräge unterm Dach, zu gegebener Zeit ein Abstellraum hinterm Carport oder/und ein Gartenhaus reicht völlig aus.
Gratuliere Dir zum Grundstück und der angesparten Summe!
Ich hoffe, wir dürfen etwas an der Entwurfsplanung teilhaben [emoji2]
 
S

szween

Danke sehr . Ich informiere mich ja vorher in so einem frequentiertem Forum , damit man möglichst das Optimum heraus holen kann und nicht zu blauäugig an die Sache ran geht. Fehlerfrei bauen kann man sowieso nicht . Entwürfe würden natürlich präsentiert werden , denn Architekten haben ja auch nicht alles im Blick.

Nur muss man auch ein wenig "geerdet" werden , und wissen das gewissen Dinge einfach nicht machbar sind wenn man zu wenig Geld hat.
 
bau.herr

bau.herr

Du hast super Voraussetzungen. Und eine Finanzierung absolut darstellbar. Allerdings, meiner Meinung nach, nicht bzw. zu knapp auf 15 Jahre. Und die Baukosten sind m. M. nach bei deinen Vorstellungen (120-130 Wohnfläche + 30 NF / Garage oder geschlossen Carport / usw.) zu gering.
 
Y

ypg

Zum finanziellen: es gibt hier sicherlich viele, die mehr Ahnung haben und belesener sind.
Allerdings muss man jetzt mal bedenken, dass Du keine 4-köpfige Familie ernähren musst. 1000€ trau ich Dir bei einem Gehalt von 2.6 zu, dann bleiben Dir 1.3 zum Leben. Irgendeine feste Freundin ist für Deinen Kühlschrank zuständig.
Wenn mal etwas festeres bleibt, dann sind 2 Gehälter vorhanden, bis dann Kinderplanung im Raum steht.

Allerdings muss ich aber auch sagen: Nestbau bringt zu zweit mehr Spaß, und eine Frau macht das zu gern. Es könnte also sein, dass Dein Haus und eine "Neue Feste" nicht so recht Freunde werden, vor allem, wenn schon eine Vorgängerin mitgeplant hat
 
S

szween

Ähm die 15 Jahre meinte ich als feste Zinsbindung . Abzahlen sollte in 20 Jahre passiert sein . Das war von mir nicht gut erklärt. 10 Jahre Zinsbindung und damit etwas weniger Effektivzins wären mir zu knapp , da ich denke das die Zinsen wieder etwas anziehen könnten .
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70932 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
2Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
3Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
4Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
5Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
6Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
7Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
8Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
9Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
10Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
11Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
12Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind 13
13Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
15Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
16Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 771
17Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg - Seite 213
18Carport mit massiven Schuppen 30
19Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
20Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17

Oben