Baubegleitung und Energieberater KfW55 in einer Person?

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

gerpp

Hallo,
wir wollen ein Kfw55 Haus bauen, der Bau soll begleitet werden und wir benötigen für da KfW55 Darlehen auch einen Energieberater.
Ich habe gerade gesehen, dass der vor Ort ansässige Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbundes auch KFW Energieberater ist. Macht es Sinn eine Person beide Rolle ausüben zu lassen um so Fahrzeiten und -kosten zu sparen oder sollte das von getrennten Personen erledigt werden?
Ich gehe davon aus, dass der GÜ auch jemanden als Energieberater vorschlagen wird. Die Kombination wäre eingespielter als ein selbst ausgesuchter oder macht das keinen Unterschied?

Danke
 
ares83

ares83

Diese Frage stellen wir uns auch. Gerade auch in Hinblick auf das KFW 431 Programm , das ja bis zu 4000€ fördert.
 
O

oleda222

Meines Wissens müssen "nur" BU und Energieberater wirtschaftlich unabhängig sein.

Aus rechtlicher Sicht sollte das also nach meiner Laienmeinung passen.

Ich gehe davon aus, dass der GÜ auch jemanden als Energieberater vorschlagen wird. Die Kombination wäre eingespielter als ein selbst ausgesuchter oder macht das keinen Unterschied?
Ich würde auf keinen Fall einen vom GÜ vorgeschlagenen Energieberater nehmen, unabhängige Kontrolle wird ja nicht umsonst auch von der KfW verlangt...
 
ares83

ares83

Eingespielt klingt für mich in diesem Zusammenhang auch eher kontraproduktiv für eine richtige Kontrolle.
 
G

gerpp

Eingespielt ist meine Wortwahl, nicht die des GÜ. Ich habe mich mit dem Thema Energieberater noch nicht richtig auseinander gesetzt.
Mein Gedanke war, dass der Haus und Hof Energieberater die Baubeschreibung inn und auswendig kennt und somit weniger Zeit benötigt
 
ares83

ares83

Das hatte ich auch so verstanden das es deine Wortwahl ist. Aber es geht ja bei der Baubegleitung auch um die Kontrolle des Baus. Und jemand der dem Bauunternehmen nahe steht ist für mich nicht die richtige Person, die Dinge kontrolliert, die den GU evtl Geld kosten. Da würde ich persönlich lieber jemand haben der unabhängig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubegleitung und Energieberater KfW55 in einer Person?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater für KfW55 nötig? 21
2Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
3Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
4KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
5Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 227
6Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
7KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
8Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
9Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
10Kosten Energieberater realistisch? 16
11Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
12Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
13KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
14BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? - Seite 212
15Angebot Energieberater zu hoch? 23
16Aktuelle Kosten Energieberater 31
17Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
18Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
19KfW55 gegenüber KfW70 12
20Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28

Oben