Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant

4,90 Stern(e) 17 Votes
dynaudio79

dynaudio79

Hallo Gemeinde.

Das Pech hinsichtlich unseres Projekt Haus reißt nicht ab.
Heute kam nach 3 Monaten der Bescheid zur Anhörung vom Bauamt.
Das Haus überschreitet die hintere Bauflucht um knapp 2m.
Die Frau im Amt ist leider erst Donnerstag wieder da.
Welche Möglichkeiten haben wir denn nun?
Kann man das nicht einfach ändern und das Haus nach vorn holen? Oder muss alles neu beantragt werden?
Wir wollen Donnerstag heiraten und das haut uns jetzt ganz schön die Beine weg.

Viele Grüße
 
O

Osnabruecker

Da würde ich in erster Linie euren Planaufsteller ins Boot holen....

Das ist doch wohl hoffentlich in seinem Auftrag, das zu ermitteln.

Die Baugrenze wird eurerseits wohl einzuhalten sein, an solchen Grundlagen lassen die meistens nicht mit sich reden.

Vermutlich müsst ihr den Lageplan neu einreichen, am Haus dürfte sich dadurch nicht viel ändern.

Tut euch selbst den Gefallen:
Tretet dem Planer kräftig auf die Füße, und dann lösch das aus euren Köpfen und habt eine Schöne Hochzeit!
Das ganze liegt nicht in eurer Hand...
 
C

cschiko

Also soweit mir bekannt gibt es jetzt nur zwei Möglichkeiten:

1. Widerspruch gegen die Ablehnung, dann braucht ihr aber tiftige Gründe warum die Ablehnung "falsch" ist. (Das scheint sie ja aber eben nicht zu sein.) Den Bauantrag ändern könnt ihr jetzt, soweit mir bekannt, nicht mehr. Da bleibt dann nur...

2. Neuen Bauantrag einreichen, der eben die Baugrenzen einhält.

Und ja, dabei dem Planer mal auf die Füße treten.
 
dynaudio79

dynaudio79

Das heißt also wir können nicht einfach eine neue Projektierung einreichen und das Haus 2m nach vorn holen sondern müssen von vorn anfangen???
 
M

MayrCh

Das heißt also wir können nicht einfach eine neue Projektierung einreichen und das Haus 2m nach vorn holen sondern müssen von vorn anfangen???
Ich würde vorschlagen, das fragst du deinen Planer. Bzw. am besten auch direkt dein Bauamt. Klärt ab, unter welchen Voraussetzungen euer Vorhaben genehmigungsfähig ist.
Ansonsten gibts den Ausführungen von @cschiko nichts mehr hinzuzufügen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
2Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
3Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
4Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
5Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
6Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
7Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
8Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
9TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
10Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
11Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
12Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
13Genehmigung Bauamt 10
14Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
15Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
16Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
17Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
18Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
19Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
20Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29

Oben