H
HubiTrubi40
Hallo zusammen,
Ich habe eine sehr grundlegende Frage. Ich möchte gerne selber etwas Strom erzeugen. Denke auch über eine Anlage auf dem Dach nach, aber dachte ich starte erstmal mit einem Balkonkraftwerk.
Unser Stromverbrauch liegt bei 2500 kWh. Sind eine 4köpfige Familie, aber könnte Verbrauchsmässig sicher auch Richtung 3000 kWh gehen. Aktuell heizen wir unser Haus mit Gas, aber die nächste Heizung könnte auch eine Wärmepumpen werden.
Da spielt natürlich ein Balkonkraftwerk nicht die Rolle. Trotzdem dachte ich wäre das mal ein Anfang. Balkon ist Südausrichtung. Am liebsten würde ich aus optischen Gründen die Paneele (2 Stück würden gut passen) parallel zur Brüstung aufhängen. Also nicht abwickeln. Wieviel macht das aus bezüglich der Effizienz? Und lohnt sich ein Speicher überhaupt? Danke schonmal für eure Meinung.
Ich habe eine sehr grundlegende Frage. Ich möchte gerne selber etwas Strom erzeugen. Denke auch über eine Anlage auf dem Dach nach, aber dachte ich starte erstmal mit einem Balkonkraftwerk.
Unser Stromverbrauch liegt bei 2500 kWh. Sind eine 4köpfige Familie, aber könnte Verbrauchsmässig sicher auch Richtung 3000 kWh gehen. Aktuell heizen wir unser Haus mit Gas, aber die nächste Heizung könnte auch eine Wärmepumpen werden.
Da spielt natürlich ein Balkonkraftwerk nicht die Rolle. Trotzdem dachte ich wäre das mal ein Anfang. Balkon ist Südausrichtung. Am liebsten würde ich aus optischen Gründen die Paneele (2 Stück würden gut passen) parallel zur Brüstung aufhängen. Also nicht abwickeln. Wieviel macht das aus bezüglich der Effizienz? Und lohnt sich ein Speicher überhaupt? Danke schonmal für eure Meinung.