Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
M

Mateo84

Richtig, da es sonst eine Doppelförderung sein würde, ist das auch logisch, das es nicht geht.

wenn man es ohne EE kombinieren KÖNNTE (ist ja nicht ganz klar,offiziell) wäre es keine doppelförderung, wundert mich nur das die guten Leute dort auch so weit denken können :)
 
Z

Zubi123

Das würde meiner Meinung nach Bedeuten: Da die BEG EM der Nachfolger der BAFA Erneuerbare Energieren Förderung ist, kannst du die BAFA Förderung mit der KfW ab 01.07.2021 kombinieren, allerdings kannst du die Vorteile der Effizienzhaus EE-Klasse dann nicht nutzen. Und KfW ab 01.07.2021 ohne EE-Klasse ist identisch zu der alten KfW.
Für ein KfW40plus-Haus würde sich da dann ja schon eine Erhöhung der Förderung iHv 7.500 Euro durch die Erhöhung der Kreditsumme von 120.000 auf 150.000 Euro ergeben.
Bei KfW40plus gibt’s m.E. ja keine EE-Klasse.

Dann verstehe ich das so, dass lediglich die angesetzten Kosten für den BAFA-Antrag nicht in die Kosten für die KfW-Förderung einberechnet werden dürfen. Aber das ist bei einem normalen Einfamilienhaus ja nicht notwendig um auf den Kreditbetrag von 150.000 Euro zu kommen.
 
M

Mateo84

Keine Erhöhung auf 150.000€, wenn BAFA aus 2020 in Anspruch genommen wird.
Diese Erhöhung soll ja, die alte BAFA auffangen.

wie du schon richtig rechtest, ist diese unter bestimmten Voraussetzung um 10.000-7500€ schlechter, bei KfW 40 plus in Kombi mit bafa (wpl,Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Bohrung) auf 50.000€ gerechnet.
 
Z

Zubi123

Keine Erhöhung auf 150.000€, wenn BAFA aus 2020 in Anspruch genommen wird.
Diese Erhöhung soll ja, die alte BAFA auffangen.
Das wäre eigentlich die konsequente Schlussfolgerung um eine Doppelförderung zu verhindern.
Allerdings finde ich keine offizielle Aussage dazu, dass das auch tatsächlich so ist.
Oder gibt’s da eben eine Lücke der Doppelförderungsvermeidung?
 
M

Mateo84

Ich mein , ich hab das offiziell, auf Twitter gelesen. Folge da extra der BAFA und da wurde diese Frage gestellt. Ohne gewähr das Ganze, ich habe halt zur Sicherheit im Dezember beantragt, den Verzichten kann man immer. Daher habe ich mich nicht mehr damit auseinandergesetzt.
Lg
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
14BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
15BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
18BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben