Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht

3,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pacmansh

In deinem Entwurf schirmt die Dusche das Licht von Toilette und Badewanne ab, dafür hast du das Fenster direkt vorm Duscheingang.
Das mit dem Licht ist natürlich ein Thema, wir dachten auch dran noch oben mit Glas zu arbeiten. Alternativ könnte die Wand nach unten auch halbhoch und nach rechts aus Glas. Wäre dann die Frage was man mit dem Handtuchheizkörper macht.

Duscheingang vor Fenster ist so ok. Wir wollten den Duschbereich möglichst hell haben

Uiuiui. Gruselig.
Was ist das gruseligste für dich, damit ich verstehen kann ob unsere Prioritäten bei dem Punkt ähnlich sind?
 
M

Myrna_Loy

Die Position der Wanne ist das Gegenteil von entspannend. Mit dem Kopf neben dem Klo oder an der Tür. Mit Blick auf Wände.
 
P

Pacmansh

Verstehe ich, allerdings ist die Badewanne für uns der Punkt mit der geringsten Priorität, eher für die Kinder eingeplant als für uns. Wir haben auch lange diskutiert ganz drauf zu verzichten, aber da konnten wir uns doch nicht zu durchringen.
 
K a t j a

K a t j a

Was ist das gruseligste für dich, damit ich verstehen kann ob unsere Prioritäten bei dem Punkt ähnlich sind?
Ich fürchte, Euch fehlt jedwedes Raumgefühl. Das Bad wirkt eng, ungemütlich, vollgestellt und dunkel. Die Dusche in der Mitte zerhackt den Raum und macht daraus eine Art Rumpelkammer mit engen Durchgängen und dunklen Nischen. Wer am Waschbecken steht, fühlt sich permanent von der Wand im Rücken "bedroht" und traut sich keinen Schritt rückwärts zu machen. Die Wanne ist finster und mit dem Kopfende neben dem WC - ein Blick in den Raum ist von dort nicht möglich, da alles mit Wänden versperrt ist. Entspannung oder gar Wellness sind so nicht drin. Das WC ist finster und doch auf dem Präsentierteller. Alles in allem gruselig.
Die Ausrede, dass die Wanne nur für die Kinder wäre, ist lächerlich.
 
P

Pacmansh

Die Ausrede, dass die Wanne nur für die Kinder wäre, ist lächerlich.
Eine Ausrede ist ja gar nicht notwendig, es sollte nur eine Erklärung sein, warum die Badewanne eine solche Position bekommen hat. Wir duschen gerne und jeden Tag, wir (als Erwachsene) baden wenn überhaupt vielleicht 6-10 mal im Jahr. Eine schöne Dusche hat für uns einen hohen Wert, den sehen wir an der Position eher erfüllt als unten.

Im Entwurf vom Bauträger (der ja quasi von deinem Entwurf kommt) hat man eine dunkle Dusche, oder, falls die Duschwand aus Glas ist, keinen Platz mehr für einen Badheizkörper. Auch die Durchgangsbreite vom Eingang kommend ist geringer. Hier verliert die Badewanne leider gegen die Dusche und muss den Platz räumen.

Den Abstand zwischen Waschtisch und Wand im Rücken kenne ich gut (noch 10-15 cm geringer) aus dem Bad meines Elternhauses. Das ist mir noch nie negativ aufgefallen. Klar hätte ich lieber 2 Meter Platz, müsste dafür aber in anderen Bereichen Kompromisse eingehen, die mir nicht gefallen.

Den Punkt mit dem Licht kann ich natürlich nachvollziehen, daher habe ich geschrieben nach Möglichkeit noch mit Glas arbeiten zu wollen.

Folgendes ist mir noch aufgefallen. Wenn die Duschstange mit einem Abstand von 40cm zur unteren Duschwand angebracht wird(ich könnte mir vorstellen hier gehen auch gut 35cm, gibt es da Empfehlungen?), dann wäre der Abstand zwischen "Mittelpunkt der festen Wasseraustrittsstelle" und oberer Wand größer als 120cm (ca. 130-135cm). Das würde nach meiner Einschätzung bedeuten, dass an der oberen Wand der Handtuchheizkörper angebracht werden könnte.

Wenn das geht, dann könnte man die untere Duschwand halbhoch als feste Wand und darüber mit Glas ausführen und die rechte Duschwand komplett aus Glas machen. Dadurch wäre zum Einen das Problem des Lichteinfalls unteren Bereich adressiert und zum anderen hätte man keine feste Wand im Rücken wenn man am Waschbecken steht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 534
2Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
5Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 421
6Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
713.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
8Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
9Welche Duschwand/boden soll ich nehmen? 15
10Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
11Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322
12Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
13Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
14Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
16Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
17Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 959
18Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht. 20
19Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 324
20Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20

Oben