Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Dieter S

Hallo Zusammen,

Wir grübeln gerade über der Beleuchtung der Arbeitsplatte, da wir nur einen Oberschrank haben, wollen wir mit dem Schienensystem URail von Paulmann arbeiten.

Vielleicht hat der ein oder andere hier auch mit diesem System gearbeitet.

Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten könntet:

- Welche Spots habt ihr?
- Wird die Arbeitsplatte hell genug ausgeleuchtet?

Wir hatten geplant die Schiene 30cm von der Arbeitsplattenvorderkante zu positionieren, ist das richtig so?

Vielleicht könnt ihr auch Bilder posten,damit ich sehe, wie ihr das gelöst habt.

Danke

Liebe Grüße
Birgit
Die URAil Schiene und einzelne Komponenten sah ich mir im Baumarkt an. Das sah alles gut aus. Ich plante und kaufte dann umfangreiche Komponenten, für ein groeßeres Schienen-Leuchten System für unsere neue Küche. Beim Probe-Zusammenbau vor Montage war ich überrascht/sehr enttäuscht von der schlechten Qualität der Teile im Zusammenbau. Starke Farbabweichungen der Teile, ungenaues Passverhalten/Verschränkungen der Teile sehen NICHT nach Qualität aus, erkennbar erst im Zusammenbau. Und, wo auch immer ein Verbinder oder Abzweigteil ist, dort sind zu jeder Seite über 3 cm die "Technik" Teile offen zu sehen (Schrauben, Ferdern, etc.) Das kann NICHT durch den Cover Strip abgedeckt werden. Diese schlechte optische Qualität wollte ich nicht montieren, und gab alle Paulmann Teile zurück. Paulmann erstattet übrigens nicht den Preis für gekürzte Urail Schienen. Mein Fazit: Wer schöne optische Qualität sucht, sollte nicht zu Paulmann URAil greifen
 
blackm88

blackm88

Ja, jeder hat seine Ansprüche. Keiner hat gesagt, dass die uRail von Paulmann Designer-Stücke sind. Außerdem, beschäftigt man sich mit den Produkten vor dem Kauf...
 
S

Shiny86

Sind die echt so hässlich?
Online sehen die gut aus.
Ein KFB hat mir dazu geraten. Er meinte aber die ganze Schiene steht unter Strom?
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Stimmt das?
 
P

pagoni2020

Sind die echt so hässlich?
Online sehen die gut aus.
Ein KFB hat mir dazu geraten. Er meinte aber die ganze Schiene steht unter Strom?
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Stimmt das?
Er meinte damit, dass Du die Leuchten in der Schiene beliebig verschieben kannst und IN der Führung DRIN ist "der Strom".
Wenn Strom auf der gesamten Schiene wäre gäbe es im Baumarkt deutlich weniger Personal.
 
S

Shiny86

Ok wahrscheinlich meinte er das. Er hat es aber tatsächlich sehr komisch formuliert. Für mich hatte sich das wie eine Warnung angehört.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Flimmern bei Paulmann URail Spot Circle? 14
2Erfahrungen mit einer online Lichtberatung? - Seite 213
3Lichtplanung mit LED Spots für Flur - Seite 213
4Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
5Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
6Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
7Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
8Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
9Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
10Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
11Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
14Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
15Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
16Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
18Strom vom Haus in die Garage legen 11
19Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
20Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23

Oben