Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Während das vorherige Planungsstadium noch auf Vierteldezimeter "genau" war, wurden in der Ausführungszeichnung reale Maße gemauerter Wände verwendet. Die Wand zwischen den Kinderzimmern war vorher nicht eindeutig bestimmbar, nun ist sie offenbar gemauert worden. Sie ist vermutlich aussteifend, aber nicht tragend, d.h. sie kann versetzt werden. Damit das größere Kinderzimmer bei der weitestmöglichen Rückänderung nicht seine Balkontür verliert, würde ich die neue Wand bis etwa zum Schreibtisch stehen lassen und danach in die Linie der treppenbegrenzenden Wand schwenken. Diese Korrektur sollte für Euch kostenfrei erledigt werden. Mit der verbleibenden kleinen Größenungleichheit werdet Ihr leben müssen. Das finden aber selbst Zwillingskinder gar nicht so schlecht. Verstehe ich recht, daß der Entwurf eine Eigenplanung ist, und Ihr diesen einem Planungsbüro nur zum bauantragskonformen Reinzeichnen und anschließender Ausschreibung / Vergabe gegeben habt ?
Das ist schlicht falsch. Verschobenes Fenster, verschobene Innenwand, ist für die Baugenehmigung irrelevant.
Das ist schlicht falsch. Das verschobene Fenster ist nicht relevant, wohl aber verschieben sich mit der Innenwand auch die Raumvolumina für die Heizlastberechnung. Die Statik bleibt bei einer nichttragenden Wand unberührt.
 
G

guckuck2

Das ist schlicht falsch. Das verschobene Fenster ist nicht relevant, wohl aber verschieben sich mit der Innenwand auch die Raumvolumina für die Heizlastberechnung. Die Statik bleibt bei einer nichttragenden Wand unberührt.
Eine Heizlastberechnung im Bauantrag? Interessant.

Vielleicht meinst du ja den Wärmeschutznachweis. Der allerdings schert sich nicht um einzelne Räume, sondern das beheizte Volumen insgesamt. Daran ändert eine verschobene Innenwand rein gar nichts.
 
D

DaniMartinez

Während das vorherige Planungsstadium noch auf Vierteldezimeter "genau" war, wurden in der Ausführungszeichnung reale Maße gemauerter Wände verwendet. Die Wand zwischen den Kinderzimmern war vorher nicht eindeutig bestimmbar, nun ist sie offenbar gemauert worden. Sie ist vermutlich aussteifend, aber nicht tragend, d.h. sie kann versetzt werden. Damit das größere Kinderzimmer bei der weitestmöglichen Rückänderung nicht seine Balkontür verliert, würde ich die neue Wand bis etwa zum Schreibtisch stehen lassen und danach in die Linie der treppenbegrenzenden Wand schwenken. Diese Korrektur sollte für Euch kostenfrei erledigt werden. Mit der verbleibenden kleinen Größenungleichheit werdet Ihr leben müssen. Das finden aber selbst Zwillingskinder gar nicht so schlecht. Verstehe ich recht, daß der Entwurf eine Eigenplanung ist, und Ihr diesen einem Planungsbüro nur zum bauantragskonformen Reinzeichnen und anschließender Ausschreibung / Vergabe gegeben habt ?

Das ist schlicht falsch. Das verschobene Fenster ist nicht relevant, wohl aber verschieben sich mit der Innenwand auch die Raumvolumina für die Heizlastberechnung. Die Statik bleibt bei einer nichttragenden Wand unberührt.
Ja genau der erste Entwurf wurde durch eine Architektin aus der Familie gefertigt und alle relevanten Dateien wurden dem Planungsbüro zur Verfügung gestellt und das Planungsbüro mit der weiteren Bearbeitung für Bauantrag, Ausschreibung, Vergabe etc. beauftragt!
Nur wurde vergessen uns über die geänderte Ausführungsplanung zu informieren und uns die Änderungen zu zeigen!
Versteh halt nicht wieso der Architekt des Planungsbüros das Fenster im EG nicht um 55cm nach links verschoben hat?! Das hätte keinerlei Änderungen nach sich gezogen! Und genug Platz ist da immer noch!
Heute nochmal nachgemessen sind es vom Fenster zur Außenwand 95 cm!
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
4Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps 17
5Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
6Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
7Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
8Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
9Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
10Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
11Carport Abweichung vom Bauantrag 21
12Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
13Bauantrag oder Bauanzeige 15
14Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
15Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
16Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
17Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11
18Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
19Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben