Art des Daches und Dachfensteraustausch / Wechsel

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

atomic2000

Hallo zusammen,

ich möchte bei mir im Haus BJ 1986. ) 4 Dachfenster tauschen. 3x im DG in eins im 1OG.
Laut Bauunterlagen beträgt der Sparrenabstand 75cm. Verbauen möchte ich die Velux-Größen im DG 2x Mk08 und im 1OG MK06. Die Breite der Fenster/Rahmen beträgt 78cm hinzu kommen noch 2-3cm auf jeder Seite (Velux BDX Dämm,- und Anschlussset).
Somit würden die neuen Fenster nicht passen. Mein Handwerte meinte, dass dann ein Wechsel nötig wäre.

In meinen Bauunterlagen steht beim Dach folgendes "Pfettendach gem. Statik". Ich bin kein Fachmann, denke aber dass mein Haus ein Sparrendach hat.
Was sagt ihr welches Dach hat mein Haus und was bedeutet die obige Dachbeschreibung?
Ich füge noch Fotos vor der Innendämmung an.

Im Schlafzimmer wurde schon mal ein Wechsel gemacht (Sparren Nr. 2 von links), wenn ein Wechsel im DG gemacht wird, dann müsste man den Sparren Nr. 4 trennen und den Wechsel zwischen Sparren 3 und 5 machen lassen. Somit müsste der Sparren 3 die Teillast von Sparren 2 und 4 mittragen.

Auf der gegenüberliegenden Seite müsste man im DG und darunter im 1 OG das gleiche Konstrukt machen.

Darf man 2x im DG und 1xim 1OG die Wechsel machen?
Ich habe gelesen, dass es nicht ratsam ist die Sparren beim Sparrendach zu trennen.
Oder könnte man einen Sparren von der einen Seite verstärken und den Sparren in der benötigten Länge trennen. Da der Sparren ca 7/7,5cm Breit ist, müsste ich mit der Breite hinkommen.


Weitere Frage:
Ich habe ein Angebot von einem Zimmermann bekommen. Jetzt hat sich herausgestellt, dass mein Kumpel (Dachdecker) Zeit hat und wir das zusammen machen können.
Der Preisunterschied zwischen Selbermachen und dem Zimmermann beträgt ca. 3500-4000 Eur.
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe etwas Sorge, da es um eine Dachkonstruktion geht...
 

Anhänge

B

Buchsbaum066

Laut Bauunterlagen beträgt der Sparrenabstand 75cm.

Also die 75 cm sind ja der Plan. Ich würde dir erst einmal raten den genauen Sparrenabstand auszumessen. Zumindest die betreffenden wo die neuen Fenster hinein gebaut werden sollen. Die passen in der Regel nicht immer auf den Zentimeter und die Toleranzen können einiges ausmachen.
Und vielleicht passen ja auch die neuen Fenster einfach rein, ohne einen Wechsel einzubauen.

Ansonsten könnte man wenn es wirklich nur um 3 cm geht, welche die neuen Fenster breiter sind, die bestehenden Sparren jeweils dann 1,5 cm je Seite abfräsen und an den anderen Seiten dann mit einer 5 cm dicken Bohle einfach verstärken. Das würde gehen und wäre einfacher als einen Wechsel einzubauen.

Aber wie gesagt, mess doch einfach mal die genauen Abstände der betreffen Sparren. Bei mir waren die auch 5cm hin und her.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Art des Daches und Dachfensteraustausch / Wechsel
Nr.ErgebnisBeiträge
1VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen - Seite 321
2Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
3Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps - Seite 211
4Dachflächenfenster 2 oder 3-fach verglast - Seite 215
5Kunststofffenster knacken in den oberen Ecken - Seite 213
6Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 1195
7Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 357
8Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 775
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
10Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
111-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung - Seite 317
12Erfahrung mit Heinz von Heiden? - Seite 343
13Innenraum Gestaltung - Fenster 14
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
17Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
18Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
20 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343

Oben