archäologisches Gutachten erst nach Vertragsunterzeichnung

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Labamba

Guest
Hallo liebe Community,

wir wollen ein Grundstück kaufen, allerdings finden wir den zeitlichen Ablauf mit Vertrag, Gutachten, Kaufpreis etwas ungewöhnlich.

Hier nun unsere Geschichte:

Wir haben einen Bauplatz bei der Stadt Gudensberg im Neubaugebiet reserviert. Wenn wir den Vertrag z.b. morgen unterschreiben zahlen wir nur 3,5 % Grunderwerbsteuer, den Kaufpreis können wir wenn wir wollen erst nach einigen Monaten zahlen.

Im Vertrag steht allerdings drin das im kommenden Jahr noch ein archäologisches Gutachten gemacht wird ( da im ersten Bauabschnitt, welcher etwa 300-400 Meter Luftlinie von unserem Grundstück entfernt ist, ca. 2007 dort ein Skelett aus der Steinzeit usw gefunden wurde). Das Baugrundgutachten der Stadt kommt allerdings auch erst im nächsten Jahr .


archaeologisches-gutachten-erst-nach-vertragsunterzeichnung-40228-1.png




Nun wäre es am vernünftigsten zu warten bis die beiden Gutachten durch sind, weil wir ja sonst nicht wissen ob 1. der Boden zur Bebauung gut ist und 2. könnten die dann etwas archäologisches auf unserem Grundstück finden. Wenn wir warten erhöht sich aber nicht nur die Grunderwerbsteuer (01.01.2013 in Hessen) auf 5%, sondern auch der Preis pro qm2 wird am März 2013 teuer (macht in Summe etwa 4000 €) aus.

Wir finden es sehr seltsam das wir erst den Vertrag unterschrieben sollen (finanziell gesehen wäre das die richtige Entscheidung) und dann noch die Stadt praktisch auf unserem Grund und Boden noch Untersuchungen/Ausgrabungen ( Risiko vorhanden ob wir überhaupt bauen können bzw könnte auch das Bernsteinzimmer auf unserem Grundstück gefunden werden) macht.

Ist dieser Ablauf normal für einen Grundstückskauf?

Habt Ihr Erfahrungen mit archäologischen Gutachten?

Kann man beim Notar irgendeine Klausel definieren das wir kostenlos vom Kauf zurücktreten können wenn das Grundstück (aufgrund der nachgelagerten Gutachten) nicht bebaubar ist?
 
L

Labamba

Guest
Ich finde den Editieren Button nicht.

Zur Bilderklärung. Irgendwo in dem grauen Bereich (Abschnitt 1) wurde das Skelett gefunden. Unser Grundstück im Bauabschnitt 2 (farbig) liegt ziemlich mittig in dem Button Abschnitt
 
B

Bauexperte

Hallo,

... da im ersten Bauabschnitt, welcher etwa 300-400 Meter Luftlinie von unserem Grundstück entfernt ist, ca. 2007 dort ein Skelett aus der Steinzeit usw gefunden wurde
Scheibenkleister !

Ist dieser Ablauf normal für einen Grundstückskauf?
Kann Dir in Köln nahezu auf jedem Grundstück passieren. Wenn dort während der Bodenproben oder während des Kelleraushubs auf römische Überbleibsel gestoßen wird, ruht der ganze Bau.

Kann man beim Notar irgendeine Klausel definieren das wir kostenlos vom Kauf zurücktreten können wenn das Grundstück (aufgrund der nachgelagerten Gutachten) nicht bebaubar ist?
Du kannst es versuchen - Versuch macht klug. Ich glaube aber nicht, dass sich die Verkäuferin darauf einlassen wird. In dem Augenblick, wo Du Dich für ein Grundstück interessierst und es dann kaufst, bist Du auch verantwortlich dafür, was dort ggf. - selbst das Bernsteinzimmer; auch wenn der Finderlohn Dich vmtl. nicht trösten wird - im Boden gefunden wird.

Wenn ausgerechnet auf Deinem Grundstück archäologisches Material gefunden werden sollte, wird die Baustelle still gelegt. Der Fund geborgen und dann wieder frei gegeben; ist also weiterhin bebaubar. Findet sich auf dem gesamten Arial eine Ansiedlung von bspw. Steinzeitmenschen, hat es sich eh mit dem bauen und das gesamte Neubaugebiet wird mittelfristig in ein Museum umgewandelt. In nehme an, für letzteren Fall wird es eine entsprechende Formulierung im Notarvertrag geben.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu archäologisches Gutachten erst nach Vertragsunterzeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
3Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
4Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
5Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
6Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
7Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer - Seite 328
8Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
9Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
10Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
11Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
12Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
13Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer - Seite 647
14Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
15Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
16Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? - Seite 316
19Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
20Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17

Oben