Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bieber0815

Wir würden gern flächendeckend eine Fußbodenheizung in den Estrich fräsen.
Macht man das so? Wie werden die Rohre dann abgedeckt (ist das Schließen des Estrich im obigen Angebot enthalten)? Warum stemmt man nicht den alten Estrich komplett weg und macht dann neu? Wird das soviel teurer als das Fräsen?

Das Rausstemmen könnte gut als Eigenleistung gehen ... BTDT.

Wenn zum angestrebten KfW70-Standard (was ist das eigentlich heute im Jahr 2016?) die Dämmung wesentlich beiträgt, kann man m.E. auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Betracht ziehen. Überraschenderweise sind die Investitionskosten ja ebensohoch wie bei Gasbrennwert.
 
M

mvossmail

Dämmung müssen (und wollen) wir ohnehin machen, da sind wir bei 16cm WDVS auf die Außenwände. Kellerdecke natürlich auch gedämmt.

Macht man das so? Wie werden die Rohre dann abgedeckt (ist das Schließen des Estrich im obigen Angebot enthalten)? Warum stemmt man nicht den alten Estrich komplett weg und macht dann neu? Wird das soviel teurer als das Fräsen?
Eigentlich sollte das Fräsen die ideale Option sein. Das Fräsen nimmt insgesamt 2 Arbeitstage in Anspruch, danach können wir in Eigenleistung die Heizkreise da reinsetzen und dann verspachteln.

Den Estrich komplett wegzustemmen geht sicherlich auch, dürfte aber deutlich aufwändiger sein. Hier kämen wir dann sicherlich irgendwann an die Grenzen unserer Eigenleistungskapazitäten, da wir demnächst die Elektrik viel in Eigenleistung machen wollen.
 
A

Alex85

Ich bin manchmal etwas Baff, wie hier mit Zahlen jongliert wird. Und diese abgesiegelt werden.

Da oben steht ganz konkret das Paket für die Wärmepumpe mit 14.500€ beziffert. Es braucht nur eine Suche um den "Onlinepreis" dafür zu erfahren, er liegt bei etwa 7.500€. Und da macht man dann einfach den Haken dran?

Da wundert es mich nicht, dass Häuser nicht unter 300k zu erstellen seien.

*micdrop*

Edit:
8.000€ fürs Fräsen und das dauert 2 Tage. Wer kommt denn da alles zum Fräsen, um derart Arbeit zu absolvieren? Oder ist das Material aus Gold?

Vollkommen richtig, und wichtig, solche Preise zu hinterfragen! Oder nicht?
 
B

Bauexperte

Da oben steht ganz konkret das Paket für die Wärmepumpe mit 14.500€ beziffert. Es braucht nur eine Suche um den "Onlinepreis" dafür zu erfahren, er liegt bei etwa 7.500€. Und da macht man dann einfach den Haken dran?
Du ziehst Rückschlüsse auf Wäbdiseiner ./. ITler; nicht gut ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bieber0815

Vollkommen richtig, und wichtig, solche Preise zu hinterfragen! Oder nicht?
Richtig, da bin ich ganz bei Dir! Ich sehe das aber sehr nüchtern: Man kann sich drei Angebote einholen und dann vergleichen und das beste Angebot erhält dann den Zuschlag (wie man das beste identifiziert, soll jetzt hier nicht Thema sein). Irgendwelche Internetpreise oder Äußerungen in Foren (zu billig, zu teuer) sind dabei völlig irrelevant, es zählt nur die wirklich real verfügbare Option.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt - Seite 211
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
4Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
6Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 325
7Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
8Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
9Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
10Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
11Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? - Seite 239
12Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
13Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
17Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
18Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423

Oben