Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hampshire

Was ist eigentlich Dein Ziel für die Absturzsicherung?
  • Erhalt eines Versicherungsschutzes wenn jemand stürzt - dann bei der Versicherung nachfragen und Konstruktion absegnen oder statische Eigenschaften bescheinigen lassen
  • Maximaler Unfallschutz - baue einen sehr starken Zaun ohne Lücken >12cm
  • Pragmatischer Unfallschutz - Hecke reicht
  • Erfüllen örtlicher Auflagen - frage nach und tu was Du tun musst
  • Alle sagen, dass ich den bauen muss, ich will das aber nicht - lass es sein
 
H

HilfeHilfe

Was ist eigentlich Dein Ziel für die Absturzsicherung?
  • Erhalt eines Versicherungsschutzes wenn jemand stürzt - dann bei der Versicherung nachfragen und Konstruktion absegnen oder statische Eigenschaften bescheinigen lassen
  • Maximaler Unfallschutz - baue einen sehr starken Zaun ohne Lücken >12cm
  • Pragmatischer Unfallschutz - Hecke reicht
  • Erfüllen örtlicher Auflagen - frage nach und tu was Du tun musst
  • Alle sagen, dass ich den bauen muss, ich will das aber nicht - lass es sein
Er will das der Bauträger auf Eigene kosten es baut
 
rick2018

rick2018

Das wird nicht passieren wenn es nicht in der Bauleistungsbeschreibung steht. Und vermutlich ist es an der Stelle nach Landesbauordnung gar nicht Vorschrift.
 
E

Effe2020

Er will das der Bauträger auf Eigene kosten es baut
Versteht der TE nicht . Ist immer schwierig wenn man was unterschreibt ohne zu verstehen
Wenn man diese Regelungen vorher nicht kennt, wie soll man das dann beim Unterschreiben wissen? Dein Textverständnis hier scheint echt miserabel zu sein. Ich verstehe so einiges, du hingegen scheinst eher Probleme mit dem Verstehen zu haben. Wo habe ich denn gesagt ich WILL, dass der das auf seine Kosten macht? Ich habe lediglich nachgefragt wie es aussieht. Von dir kommen hier aber auch nur irgendwelche halben Sätze, die nur provozieren sollen...inhaltlich trägst du nichts bei.
 
E

Effe2020

Beide Schraubsysteme funktionieren. Betonschrauben sind deutlich schneller. Auch diese kannst du wieder ein Stück herausdrehen und unterlegen wenn der Pfosten nicht im Lot ist...

Bei den Füßen hab ich nen Fehler gemacht. Dachte Bild 3 wäre ein Fuß der von beiden Seiten um die Mauer greift...
Die von dir gezeigten sind die richtigen bei denen von oben und von einer Seite verschraubt wird.
Nur von oben ist nicht so stabil. Wind stellt kein Problem dar da du nur einen niedrigen Zaun machen willst und auch kein Sichtschutz befestigst.

ja, der Zaun muss auf deinem Grundstück stehen. Also Montage von deiner Seite wenn du sonst in den öffentlichen Raum reinragen würdest.
Ok ja einseitig dürfte reichen, denke ich auch. Höhe wird denke ich 1,03m oder 1,23m (das sind die Schritte in denen es die Doppelstabmatten gibt).
An einer Stelle von ca. 3m breite würde ich eventuell schon teilweise einen Sichtschutz machen, reicht dann eine einseitige Befestigung nicht (also oben plus eine Seite)? Muss es eine Befestigung sein, die auf beiden Seiten um den L-Stein greift?

Der Zaun selbst wäre auf den L-Steinen, nur dieser Winkel und die Schrauben zur Befestigung wären auf der Gehwegseite, also "extern". Ich nehme aber mal an es nicht erlaubt und auch komplett Wurst was und wie viel extern ist, auch wenn es theoretisch nur ein Grashalm ist, der 1mm hinaus ragt.
Ich muss da mal genau nachschauen, ob die L-Steine wirklich genau auf der Grenze stehen...sicher weiss ich es nicht. Zwischen L-Steinen und Gehwegpflasterung sind solche Randsteine wie hier (nur ein Beispielbild):


Da wo der Kies ist wären dann sozusagen meine L-Steine. Ob diese Randsteine bei mir sind oder zum Gehweg gehören, muss ich überprüfen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42652 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
2Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
3Wie hoch darf der Zaun werden? 14
4Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
5Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
6Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
7Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
8Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
9ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
10Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
11Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
12Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
13Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
14Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
15Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
16Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
17WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
18Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
19Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
20Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40

Oben