Ablösung Erschließungsbeitrages normal bei Gemeindegrundstück?

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

wadi1982

Nabend zusammen.

Ich schon wieder. ;-)
Wir haben heute die Unterlagen der Gemeinde bekommen
um unser Grundstück zu kaufen.

Dort ist jetzt eine Art Vertrag dabei, in dem es um eine
"Ablösung eines Erschließungsbeitrages" geht.

Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Pauschale die wir für die
Erschließung bezahlen.
-> Zahlbar 4 Wochen nach Beurkundung.

Ist das normal bei Gemeindegrundstücken ?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Pauschale die wir für die Erschließung bezahlen. -> Zahlbar 4 Wochen nach Beurkundung. Ist das normal bei Gemeindegrundstücken ?
Erschließungsbeiträge werden erhoben, weil Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigte durch städtische Investitionen Vorteile erhalten. Sie entstehen durch den Ausbau von Erschließungsanlagen, z.B. einer Straße. Erst dadurch wird ein Grundstück bebaubar. Dafür verlangt die Stadt eine finanzielle Gegenleistung. Sie besteht in der Zahlung eines Erschließungsbeitrages.

Leistung und Gegenleistung stehen sich gleichwertig gegenüber. Unerheblich sind dabei die teilweise jahrzehntelange Dauer des Straßenausbaus und der Zeitpunkt, in dem das Grundstück bebaut wird.

Quelle: Bauverwaltungsamt Landeshauptstadt Düsseldorf

Freundliche Grüße
 
W

wadi1982

Hallo Bauexperte.

Danke für die Antwort.

Was die Erschließungskosten sind, und das diese Anfallen war uns klar.

Mich hatte jetzt nur irritiert das es dazu eine extra Vereinbarung (Vertrag) gibt.
Dachte das würde alles zusammen einfach beim Notar gemacht, sprich "sie erwerben x m² zu y € / m² incl. Erschließung".
Wusste nicht das es da nochmal soviel "beamtendeutsch" gibt.
Aber das scheint dann ja ok zu sein
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablösung Erschließungsbeitrages normal bei Gemeindegrundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
2Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
7Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
8Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
10Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
11Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
12Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
13Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
14Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
15Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
16Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
17Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
18Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
19Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 667
20Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13

Oben