Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?

4,70 Stern(e) 11 Votes
P

Philip St

Den Teilkeller finde ich auch interessant, da so noch mehr unserer wünsche berücksichtigt würden. Die Kosten sind hier nehme ich an nochmal deutlich höher? Brächte uns höher heraus und im EG wären wir ebenerdig für ne Terrasse.
Kann da jemand abschätzen, was da an Mehrkosten entstehen, Garage fällt ja dann weg und wandert da rein.


@hanghaus2023 mir gefällt nicht, dass der Technikraum neben den Schlafzimmer im EG ist. Zudem ist unten kein großes Bad eingezeichnet, das aber dort benötigt wird, nicht oben. Es wird 18qm für die Diele eingeplant, die Speise ist deutlich zu klein und der TV hängt an der Wand zum Gästezimmer. Da bin ich deutlich mehr bei unserem Entwurf von der Aufteilung bzw. bei dem alternativen.
 
Y

ypg

.
Die Kosten sind hier nehme ich an nochmal deutlich höher?
Guter Ansatzpunkt. Der Planer schätzt für den ersten Entwurf 680.000€ inkl. Außenanlagen.

Wieviel wollt oder könnt Ihr denn unabhängig von der Zahl ausgeben?

mir gefällt nicht, dass der Technikraum neben den Schlafzimmer im EG ist. Zudem ist unten kein großes Bad eingezeichnet, das aber dort benötigt wird, nicht oben. Es wird 18qm für die Diele eingeplant, die Speise ist deutlich zu klein und der TV hängt an der Wand zum Gästezimmer. Da bin ich deutlich mehr bei unserem Entwurf von der Aufteilung bzw. bei dem alternativen.
Sicherlich ist eine Skizze nicht gleich das Gelbe vom Ei. Hier ist einfach nur die Idee mit der queren Treppe aufzusaugen und die Teilung.
18qm Diele sind übrigens weniger als der Ausgangsentwurf mit ca. 23qm.
Und warum kritisiert man einen TV an dem Gästezimmer, wenn Du angibst, dass sehr selten Schlafbesuch vorhanden ist?

Auch, dass im UG dann eine separate Wohnung später für ein Kind entsteht
Kannst Du mal ausführen, warum Du Dich in dieses Korsett drängst?
Allerdings möchten wir ungern über viele Treppen zum Haus hoch und runter.
Deshalb fragst Du nach, ob man vom OG
mit Treppe zur „Nordterrasse“ kommen kann?!
Wieso ist denn überhaupt dort eine Terrasse eingezeichnet? Will man eine zweite? Eine unbedingt im Norden? Eine Terrasse im EG? Oder was war das Ansinnen zu dieser nachträglich eingefügten Terrasse?
Kann man unser Haus so wie es ist einfach nach unten ziehen, damit man aus dem OG, in dem gewohnt wird, rausgehen kann, auf die Nordterrasse?

alleine 5,5m Hang ist ja schon eine Ansage)
So ist es. Dem sollte man sich auch fügen und nicht ständig mit den Gedanken von ebenerdigen Entwürfen kommen.
Es ist nun mal ein Hanggrundstück, mit dem man zwar anders, aber auch gut leben kann. Nur sollte man dem auch offen sein.
Ich hab das auch schon in einem anderen Forum geschrieben.

Sicherlich seid Ihr noch recht frisch am Start, dass zeigen die Fotos. Das nennt man Brainstorming und ist auch nicht falsch.
Aber habt Ihr Euch auch mal mit dem Wohnen an sich beschäftigt?

Es gibt viele Bauwillige, die sich vorher Monate oder auch Jahre, was sie wollen, was sinnvoll ist und was nicht und was man mit Wänden, kleinen oder großen Räumen, mit Fenstern, Sichtachsen, dem offenen Wohnen offenen Giebel, wenig oder viel Stauraum, Privatsphäre, privater Zonierung, Leben ebenerdig oder „nur“ mit Dachterrasse, Leben im Einfamilienhaus oder ETW, die Nachteile der späteren Teilung in zwei Wohnungen, Nachteile von Schiebetüren oder offenen Durchgängen usw beschäftigen.

In dem Entwurf von Seite 1 sehe ich nichts, was ich haben möchte. Und damit meine ich nicht das, was dem Hang geschuldet ist.
Die Garage und die Küche ist zu klein, Fahrräder werden gar nicht bei Euch genutzt? der Nutzgarten wird von der Küche wie erreicht? Dunkler Flur, diese merkwürdige Nordterrasse vor dem depressiven Kinderzimmer, oben dann … ach, ist ja alles geschrieben. Ich hätte den hier gar nicht zur Diskussion gestellt, so staubig ist der. Da bringt es ein Sichtdachstuhl auch nicht mehr.
Der zweite ist auch nicht für das Grundstück gemacht.
Und da komme ich wieder zu meiner Frage oben: wieviel habt Ihr für das Haus bzw. den Hausbau vorgesehen?
 
H

hanghaus2023

Ich habe mir mal beide Varianten visualisiert. Euer 1. Entwurf ist recht gut an den Hang angepasst. Leider viel zu gross. Da wird das Budget nicht reichen. Eure Bedenken wegen der Steilen Auffahrt teile ich nicht. 20% schafft jedes Auto. Wenn Ihr aber einen flachen Vorplatz haben wollt wird es noch steiler. Alternativ die Garage 3 Stufen tiefer setzen. Dann brauchst aber trotzdem an der Ostgrenze Winkelstützen und einen netten Nachbar.

Eure Garage wird ja auch recht tief eigegraben. Am Ende ca. 2 m.

MMn ist die Garage an der Strasse immer eine Überlegung wert.

Die Grundrisse sind nur Platzhalter. Damit Du sehen kannst das es auch kleiner geht. Ca. 13*9m werden immer noch recht viel m2 WF.
 
P

Philip St

Eine Visiaulsierung konnte uns die Baufirma nicht geben, daher hätten wir großes Interesse an der. Mal zu sehen, wie es tatsächlich aussieht in Etwa.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87177 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
2Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 12190
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
6Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
7Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
12Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
14Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
15Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
16Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
17Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
18Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
19Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
20Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753

Oben