Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

thomas_bayern

Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und stehe ganz am Anfang der Hausplanung.

Wir haben ein Grundstück in Bayern ohne Bebauungsplan. Somit sind wir in der Positionierung vom Haus relativ frei.

Das Grundstück ist wie im Lageplan 54 m lang, aber "nur" 19,5m breit.

Unser Gedanke war, dass wir die Garage + Haus ganz in den Osten schieben (unter Einhaltung von den 3m Abstandsflächen), damit wir im Westen einen großen Garten haben. Das Haus und Garage haben wir auch ganz in den Norden geschoben. (abstandsfläche 3m)

Das Haus wird in etwa eine Grundfläche von 12x10m haben. Somit bleiben abzüglich der abstandsfläche im Norden noch 6,5m übrigen. Für die Terrasse im Süden würden wir ebenfalls 3m vorsehen. Somit hätten wir noch 3,5 m zu Straße hin übrigen. Unserer Meinung nach wirkt das schon "sehr wenig", da das Grundstück eigentlich sehr groß ist.
Habt ihr andere Ideen bezüglich Positionierung vom Haus? Danke schon mal für eure Ideen :)

Das Grundstück ist in Richtung Norden (2,5m) stark abschüssig und Richtung Westen (1,5m) Höhendifferenz leicht abschüssig.

1724527130173.png
 
Y

ypg

Wir haben ein Grundstück in Bayern ohne Bebauungsplan. Somit sind wir in der Positionierung vom Haus relativ frei.
Das stimmt so nicht, dass Ihr frei das machen könnt. Das Haus muss sich der Bebauung der Umgebung unterordnen. Wenn da eine gedankliche Baulinie durch die Häuser erkennbar ist, kann es sein, dass ihr Euch dem unterordnen müsst.

Davon losgelöst:
Für die Terrasse im Süden
Warum platziert ihr die Terrasse nicht in den Westen?
Die geplante Garage werde ich als Grenzbebauung sehen.
 
H

hanghaus2023

Für die Beantwortung der Fragen fehlen viele Angaben. Geh mal in den Bayernatlas und ermittle die Höhen im Grundstück. Mit Deinen Angaben kann man wenig anfangen. Am besten Du zeigst uns das Grundstück mit der Lage im Bayernatlas. Dann kann ich das auch gern für Dich machen. Am Hang ist die Positionierung eher nicht so easy wie Du Dir das vorstellst. Wo sind denn die Hausanschlüsse geplant?
 
11ant

11ant

Das Grundstück ist wie im Lageplan 54 m lang, aber "nur" 19,5m breit.
Wenn es von planunten erschlossen werden soll, finde ich schon diese Formulierung unpassend - ich würde eher von nur 19,5 Metern Tiefe sprechen, aber breit ist es komfortable 54 Meter. Weshalb stellst Du die Dimensionen der Baukörperplatzhalter so verzerrt dar ?
 
H

hanghaus2023

Für die Platzierung im Grundstück ist die Nachbarbebauung und eventuell Sicht nach Norden auch noch wichtig.

Kommt von Dir hier noch etwas?
 
N

nordanney

Ich kann mir eine schöne mittige Platzierung vorstellen und eine umlaufende Terrasse. Südausrichtung hat dann ja auf den ersten Blick sowohl die Terrasse im Osten, im Süden und im Westen - also für Sonnenanbeter perfekt. Um im Westen sitze ich abends beim Sonnenuntergang mit einem Gläschen Wein.
Wer tagsüber keinen Bock auf Sonne hat, verzieht sich auf die Ostseite, sobald die Sonne weit genug gewandert ist.

Garage dann nicht direkt ans Haus. Für die gäbe es genug Möglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
9Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
10Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
11Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
12Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 867
13Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
14Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 767
15Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 342
16Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage 24
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
20Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223

Oben