Garage nicht von Hausbaufirma - Optik

4,30 Stern(e) 3 Votes
schubert79

schubert79

Was sagt den Hoffmann? Du selbst hast bei deinem Gang durchs Baugebiet schon festgestellt, dass es oft optisch nicht passt.
 
Y

ypg

Das ist manchmal ein derart grauenvolles Bild wie die Angebunden ist an da Haus und wie offensichtlich anders und unpassend die Außen Fassade aussieht
Wie ein Fremdkörper am Haus sollte es nicht aussehen. Wenn ich das sehe, bekomme ich fast Augenkrebs.
Problem ist glaube ich eher, dass man die Gartenanlage nicht mit einbindet. Ein Baum oder Busch oder ein Absatz zwischen Garage und Haus lässt eine Nuance der Farbdifferenz oftmals verschwinden.
Na ja, es geht hier nun mal um die Anbindung einer Garage. Bitte beim Thema bleiben.
Anbindung ist etwas anderes als einer Vermischung. Da würde ich eher ansetzen, nicht nur, wenn es um Kosten geht. Ich frage mich übrigens auch oft, welchen Knick im Auge ein Bauherr zu etwas verleiten hat, etwas zu tun - ich denke nicht, dass es meist um den gleichen Putzstrich gehen muss.
 
K a t j a

K a t j a

Manchmal kann man das Problem auch lösen, in dem man das Nebengebäude bewusst optisch trennt. Also z.B. grau anmalt, während das Haus weiß ist.
Ansonsten liegt es neben den baulichen Voraussetzungen ja in Deiner Hand, den letzten Akt selbst zu vergeben. Niemand hindert Dich, Verputzer und Maler selbst zu beauftragen für beide Gebäude. Vielleicht kann man hier auch eine Absprache mit der Hausbaufirma treffen, dass sie Euch deren Leute "ausleiht".
Ob man es schafft, dass es wie aus einem Guss aussieht, bezweifle ich dennoch ein wenig. Da wäre die Frage, woran Du das fest machst?
 
M

Maulwurfbau

Guten Morgen zusammen,

rege Diskussion, was ich aber rauslasse bei all der Erfahrung, in Kombination mit dem gesehenem im Baugebiet, ist die Tendenz zu; die Baufirma machen lassen und Integrierern Lassen, dann hat man da keine bzw. weniger Probleme sich das ein leben lang anzugucken und es besch...en zu finden.

Und ja, bei Hoffmann ist mit Bodenplatte.

Hier mal so ein Beispiel woran ich das Fest mache. Und da sieht man auf dem Bild ja nicht mal die Details, wie Putzstruktur und Farbe. Dünne Wände oder Seitenteile der Garage passen null zum Haus, Der Haussockel hört bei der Garage auf. Sieht einfach nur drangeklatscht aus. Die Riesen Fuge, die zugeschmiert ist, sieht man sogar auf dem Schlechten Bild, weil sie in Weiß strahlt.

Kurz um, ein Fremdkörper. Das Beispiel im Bild geht auch noch schlimmer mit z.B. einer mega dicken sichtbaren Aluschiene zum Haus hin auf dem Dach der Garage zur Abdichtung oder gar auf der Vorderseite. Das möchte ich vermeiden. Ein Blick genügt und man weiß sofort, Fertiggarage, nicht besonders gut integriert. .
1709188898530.png
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage nicht von Hausbaufirma - Optik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Bodenplatte mit Mängeln? 22
3Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
5Welche Garage zu welchen Kosten? - Seite 437
6Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
7Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen - Seite 214
9Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 638
10Bodenplatte richtig dimensioniert? 20
11Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
12Gefälle der Garage - Welche Ausführung? - Seite 321
13Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
14Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
15Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
16Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
17Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben