Grundrissplanung Erdgeschoss - Erfahrungen, Tipps

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

susi999

Da es hier im Forum immer unzählige gute Tipps gibt...
Wir haben ein Haus gekauft und möchten es gerne selbst umbauen. Bei der Grundrissplanung überlegen wir, ob unsere Vorstellung so geschickt ist und was wir übersehen habe. Deshalb bitte ich um Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Grundriss Foto angepasst.png

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Wo geht denn die Treppe hin? was für Räume werden dort genutzt? Und bleibt Eltern Eltern und Kind Kind?
ein paar Worte und Sätze zum Haus und zu Euch sollten schon fallen.
Es ist ja ein Unterschied, ob das Haus für ein älteres Ehepaar reichen soll oder für eine 4-köpfige Familie.
 
Y

ypg

Tipp:
bevor Du hier im Forum die unabhängigen Fragen verteilst, die alle miteinander zu tun haben, solltest Du einen großen Thread speziell Eures Umbau-/Renovierungs-/Sanierungsvorhaben erstellen mit alles Infos.
Was wollt Ihr denn „nur“ umbauen? Ich sehe eine tragende Wand, die Ihr entfernen wollt, dann die Frage mit dem Balkon. Das alles ist für Laien allein zu Hause nichts, da sollte ein Fachmann ins Haus geholt werden. Es geht um statische Fragen, ggf um energetische Sanierungen, um Optimierungen, die ordentlich ins Geld gehen können. Ohne Sachverstand kann es sein, dass Ihr Geld verpulvert.
 
11ant

11ant

Wir haben ein Haus gekauft und möchten es gerne selbst umbauen.
Weshalb verteilst Du das auf zwei Threads ? (https://www.hausbau-forum.de/threads/balkonerweiterung-genehmigung-erforderlich.46503/)
Wo geht denn die Treppe hin? was für Räume werden dort genutzt? Und bleibt Eltern Eltern und Kind Kind?
Ich gehe (siehe o.g. Nebenthread) von einem Wohn-UG aus, wir haben es also offenbar mit einem Bungalow in Hanglage zu tun.
Die Projekte der TE sind ja bereits ein "alle Jahre wieder" Running Gag des Forums ;-)
 
S

susi999

Die Treppe geht in das UG. Das Einfamilienhaus steht am Hang, sodass es im Keller noch kleinere
Wohnräume gibt. Dort sind zwei Kinderzimmer, die nicht verändert werden sollen. Das Kinderzimmer im EG wird als Büro genutzt. Wir sind zwei Erwachsene, die jede zweite Woche zwei Kinder für eine Woche zu Besuch haben.

Uns ist bewusst, dass eine tragende Wand entfernt wird. Das macht der Fachmann.

Mir war nicht klar, dass es sinnvoller ist nur ein Thread zu öffnen. Jetzt ist es leider schon zu spät. Ich dachte, es würde Sinn machen es entsprechend den Themen zu verteilen.

Sollte alles in allem kein Running-Gag des Forums werden. Wir haben unser bisheriges Haus verkauft und haben uns beruflich verändert. Schade, dass es falsch angekommen ist.

Gibt es Ideen zum Grundriss?
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Erdgeschoss - Erfahrungen, Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
2Schallschutz Kinderzimmer 12
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
5Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
6Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
7Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
12Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 243
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
17Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
18Gerade Treppe - warum? 14
19Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
20Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214

Oben