Ich habe Probleme mit meinem Grundriss

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hannes-

Hallo miteinander!
Wir haben Probleme mit unserem Grundriss bzw. Raumaufteilung.
Unsere Architekten haben leider auch keine verwertbaren Vorschläge.
Im Moment steht das Bett so dass wir zur Außenwand 50cm und zur Tür 24cm haben. Das Bett hat 2,30x2,30 und der Bettrahmen ersetzt den nachttisch und somit ist dieser nicht nötig.
Dennoch finde ich das viel zu knapp. Diese Wand ist leider eine Bestandswand und kann nicht verändert werden. Eine andere Stellung des Bettes fällt uns ehrlich gesagt nicht ein außer am Fenster Das wäre aber ungünstig.
Dann hätten wir gerne eine Gaderobenniesche gehabt. Dort finden wir auch keinen Platz.
Natürlich wäre ein wandschrank in der Diele möglich, das gefällt uns aber nicht weil wir dann nur noch eine 1,40 m breite Diele haben. Die Speisekammer könnte auch mehr bei der Küche sein aber auch da haben wir keine Lösung gefunden. Die Ankleide sollte diese Größe ungefähr beibehalten.
Ich hoffe jemand kann uns einen Impuls geben. Wir sind ziemlich verzweifelt in dem Thema.
 

Anhänge

11ant

11ant

Unsere Architekten haben leider auch keine verwertbaren Vorschläge.
Ach, gleich mehrere Architekten. Und jetzt darf die Community die Kastanien aus dem Feuer holen - aber selbstverständlich ohne mehr Einblick als "nötig". Ein bißchen mehr Wertschätzung wäre nett, als so einen Einzelgrundriß hinzuwerfen. Wenigstens ist der synoptisch, aber das Ganze erfaßt man daraus dennoch nicht. Ein Siedlungshäuschen wird an den Geldbeutel der neuen Besitzer angepaßt, das läßt sich immerhin herauslesen.
 
kbt09

kbt09

Na ja, dann muss man sich mal lösen, von dem, was da bisher geplant war.

Und Sachen wie Lager etc. hinterfragen. Zu näheren Schlüssen fehlen Angaben ob Keller (vermutlich, da kein Technikraum) usw.
Dann könnte man Flur/Eingangsbereich anders aufteilen, Schlafzimmersuite mal grundsätzlich so planen, dass der eigentliche Schlafraum der letzte in der Kette ist ... pauschaler Ansatz dazu z. B. Schlaf-/Badbereich tauschen.

Garderobennische ist doch im Grund gegeben und 140 cm Restbreite des Flurs sind eigentlich auch großzügig.
 
O

Osnabruecker

Nimm nen 1,80er Bett und nen Nachttischschrank.
Dann hast du deinen Bewegungsraum und nur am Kopfende die Stellfläche, die auch benötigt wird.
 
K a t j a

K a t j a

Bad schmaler, die 2 zugemauerten Fenster öffnen, das offene schließen. Bett drehen und zwischen die 2 Fenster an die Außenwand mit dem Kopfende.
Bad neu planen.
Garderobe ist gut so. Die Möblierung des WZs scheint mir fragwürdiger.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86580 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ich habe Probleme mit meinem Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglich Fenster einbauen? 25
2Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
3Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
5Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
6Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
7Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
10Außenwand Town & Country Häuser 11
11Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
12Fenster Anordnung - Seite 210
13Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
14Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
15Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 352
16Wunschliste für den Architekten 32
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
19Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
20OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104

Oben