Welche Garage zu welchen Kosten?

4,90 Stern(e) 9 Votes
H

HansvonKlaus

Das freut mich, und

lässt mich staunen, dass in der Dielenbauweise auch Fenster dieser Dimension möglich sind - auch wenn ich mich frage, ob Dein Auto diesen Panoramablick überhaupt zu schätzen weiß ;-)
Die Garage ist ja nun 10m lang geworden und der hintere Teil wird als Stauraum genutzt. Daher wollten wir viel Licht haben. Auch fürs Lüften ganz gut, muss man nicht immer das Tor öffnen.
 
H

HansvonKlaus

Im Angebot bzw. Auftrag steht folgendes:

Ausführung mit einer 18cm starken, doppelt bewehrten Bodenplatte (plus 5cm Ausgleichsschicht zum einbinden der Torschiene) auf bauseits hergestelltes Planum (ca. 30cm starkes kapillar brechendes Material. Ebenheit der Oberfläche nach den Bestimmungen der DIN 18202, Baltt 3.

Am Montag wurde die Garage geliefert und der Fahrer hatte noch einen weiteren Kunden zu bedienen bzw. zu beliefern. Bei dieser Lieferung waren drei Stahlmatten an Board. Die Garage ist kleiner als unsere. Wir hingegen bekamen keine Stahlmatten.

Muss ich mir nun Sorgen machen, dass der Boden irgendwann Risse bildet und die Garage hinüber ist? Heute früh soll die Garage bzw. der Rohbau fertiggestellt werden. Bodenplatte hatte dann weniger als ein Tag Zeit um zu härten, auch sehr fragwürdig oder ausreichend?

welche-garage-zu-welchen-kosten-664687-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Garage zu welchen Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 634
3Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 425
4Bodenplatte mit Mängeln? 22
5Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
6Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
7Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
8Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen - Seite 214
10Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 638
11Garage nicht von Hausbaufirma - Optik - Seite 319
12Bodenplatte richtig dimensioniert? 20
13Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
14Gefälle der Garage - Welche Ausführung? - Seite 321
15Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
16Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
17Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
18Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
19Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben