Chemischer Geruch aus der Außenwand

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

drjack2000

Hallo zusammen,

wir haben vor einem Jahr gebaut. In einem Raum ist uns kurz nach Einzug ein chemischer Geruch aufgefallen.
Wir haben nun herausgefunden, dass der Geruch aus der untersten Steinreihe(Hohlkammerziegel)kommt. Es handelt sich um eine Außenwand.
Erst haben wir den Putz entfernt. Dies hat nicht geholfen. Dann Löcher gebohrt. Dadurch wurde der Geruch stärker.
Ebenfalls wurde von außen an der Stelle die Dämmung entfernt. Hier fällt kein Geruch auf.
Der Geruch wurde auch durch eine Luftanlayse bestätigt. Es wurden Giftstoffe Nachgewiesen.
Wir können nur nicht eingrenzen woher der Geruch kommt. Es muss irgendwo ein falsches Material verwandt worden sein.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder etwas ähnliches mitgemacht.

Anbei auch ein Foto der Stelle.

IMG20220911201050.jpg



Danke

VG

Mark
 
Tassimat

Tassimat

Der Geruch wurde auch durch eine Luftanlayse bestätigt. Es wurden Giftstoffe Nachgewiesen.
Ohje, ich habe auch einen Raum, der komisch riecht und ich habe keine Ahnung was das ist. Wie bist du auf die Idee gekommen Löcher da unten zu bohren???

Was wurde bei dir nachgewiesen? Welcher Giftstoff? Welche Konzentration?

Ich meine du hast ja schon durch die Löcher nachgewiesen, dass da ein Problem mit der Wand ist. Wenn der Geruch aus dem Loch kommt, dann eines der Löcher weiter öffnen und nachschauen, was da los ist. Die Art des Giftstoffes müsste doch auch Hinweise liefern.
 
D

drjack2000

Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten. Der Bauunternehmer und auch der Baubegleiter sind alle sehr bemüht das Thema zu lösen. Da es jedoch sehr selten scheint hoffe ich, dass es hier jemanden gibt der das schon mal hatte. Das mit der Wand und dem Vergrößern eines der Löcher ist auch der Plan. Wollen hier nur nicht zu viel am Haus beschädigen.

Das mit den Stoffen kann alles sein. Farben, Dichtstoff etc.

Also gerne noch weitere Ideen.

VG

Mark
 
WilderSueden

WilderSueden

Was habt ihr denn für einen Wandaufbau? Am besten die vollständige Liste aller Schichten und Materialien von innen nach außen
 
D

drjack2000

Was habt ihr denn für einen Wandaufbau? Am besten die vollständige Liste aller Schichten und Materialien von innen nach außen

Innen nach außen:
Gipsputz-Hohlkammerziegel,mehrere Putzschichten.
Der Ziegel steht auf de Bodenplatte. Die Bodenplatte ist mit einem Voranstrich an der Stelle behandelt und dann steht dort eine Bitumenbahn und dann der Ziegel.

Der Ziegel selbst steht ein Stück über der Bodenplatte und ist von unten Verputzt. An den Überstand ist von unten Dämmung angebracht.

Die Dämmung Außen wurde entfernt dort gibt es kein Geruch. Wir haben auch schon Estrich rausgenommen und man sieht die Betumenbahn. Dort riecht auch nichts. Ist direkt im Stein.

VG

Mark
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Chemischer Geruch aus der Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
3Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
4Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
5Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
7Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
8Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
9Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
10Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 223
11Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
12Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
13Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
14Recyclingschotterr für Bodenplatte - Seite 421
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
20Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament - Seite 210

Oben