Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

MayrCh

Der hat leider kein realistisches Bild.
Na dann schieß los und Mal uns dein realistisches Bild.
Kurz- bis Mittelfristig geht's meiner Meinung nach erstmal darum, welcher Energieträger die flachste Preissteigerungskurve hinlegt. Und gerade beim Strom sehe ich da das größte Potential, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird (Merit Order usw...)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben gestern unsere Jahresabrechnung bekommen. Beim Strom beträgt der Entlastungsbetrag gigantische 1€
Beim Gas 20€. Wir haben 8500 kWh verbraucht für unser 105qm Haus. Vorjahresverbrauch lag beim Vorjahres-Besitzer bei 21000 kWh
Wir haben an kalten Tagen mittags den Ofen angemacht und das Obergeschoss brauchten wir wegen der guten Dachdämmung gar nicht heizen. Bißchen gea..... sind wir natürlich trotzdem, weil sich die 80% Entlastung jetzt natürlich auf die 8500kwh beziehen und nicht auf die 21000 ..... Wir waren also zu sparsam.
 
kbt09

kbt09

Bißchen gea..... sind wir natürlich trotzdem, weil sich die 80% Entlastung jetzt natürlich auf die 8500kwh beziehen und nicht auf die 21000 ..... Wir waren also zu sparsam.
Verstehe ich nicht ... du hast für die gesparte Differenz von 12500 kWh GAR NICHTS zahlen müssen. Das sollte doch dein positives Erfolgserlebnis sein.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Verstehe ich nicht ... du hast für die gesparte Differenz von 12500 kWh GAR NICHTS zahlen müssen. Das sollte doch dein positives Erfolgserlebnis sein.
Das stimmt, aber für die besondere Sparsamkeit (welches bei 17cent schon obligatorisch war) fände ich es schon Fair,wenn wir zumindest im Normbereich die 12 cent pro kWh auf der Uhr hätten. Zumal das Holz ja nicht vom Himmel fällt ( diesen Winter war es noch altes Holz aus der Übernahme, für nächsten Winter müssen wir kaufen)
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
4Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17168
5Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
6Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 16515
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
9Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
12Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
13Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
14Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
15Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
17Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
18Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
19Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
20Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227

Oben