Grundriss-Entwurf Erfahrungen Vorschläge?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lidi393

Ich finde den Grundriss auch sehr schick.
Von mir als Tipp: Prüf die Ankleide nochmal mit realen Schränken. Wenn du zum Beispiel die Ikea Pax schränke mit 60 Tiefe nimmst wird es sehr eng zwischen den Schränken, vor allem mit Schubladen zum ausziehen.
Wir würden auch jederzeit durch die Ankleide ins Schlafzimmer gehen mit Tür dazwischen damit man bei unterschiedlichen Arbeitszeiten den anderen nicht weckt. Vielleicht wäre das ja was für euch.
 
S

SoL

und da sind wir wieder bei der Ritter Sport Werbung ... quadratisch, praktisch, gut. Warum wird jedes bisschen "anders" negativ bewertet, meist mit Kosten. Der TE hat vielleicht Geld und möchte eben nicht, dass sein Haus wie jedes andere in der Straße aussieht. Mir gefällt's.
Ja hat er vielleicht, kann sein.
Ich sage auch nicht, dass er sie weglassen soll, sondern überlegen soll, ob er sie haben will. Sie kosten halt und bieten rein ästhetischen Mehrwert. Sein Geld- seine Entscheidung.

Aber der Hinweis dazu ist keine negative Bewertung, keine Ahnung, wie Du auf die Idee kommst...
 
W

Würfel*

Insgesamt ganz schön, aber folgende Dinge würde ich nochmal prüfen, ob sie für dich passen:

EG

- Bei der Haustür fällt man fast über die Treppe, da ist es zumindest sehr eng nach dem reinkommen. Evtl könnte man die erste Stufe oder die erste Stufe + Podest entfernen, und die Treppe entsprechend 25 - 50 cm nach planlinks rutschen. Zum Hauswirtschaftsraum könnte man dann direkt durchlaufen.

- Platz für Esstisch mit 3,30 recht eng. Bei einem 1 m Tisch bleiben 1,15 cm pro Seite für die Stühle. Da quetscht man sich durch, wenn Leute dran sitzen. Evtl Abstand Küchenzeile / Block geringer oder/und Küche etwas Richtung Büro verschieben.

- Hebeschiebetür und Fenster planunten beim Esstisch schlecht platziert, da wäre es schöner wenn der Tisch direkt vor den Fenstern stünde und nicht so schepps.

- Gäste-WC sehr klein, so kommt man kaum in die Dusche. Evtl Tür nach außen öffnen und noch nen Tick nach planunten vergrößern. Wenn Hauswirtschaftsraum direkt rechts nach Haustür begehbar wäre, könnte das Gäste-WC bis zur Treppe vorgezogen werden.

- Garderobe: Reicht der 1,50 cm Schrank für 4 Personen? Nische mit 1,51 reicht nicht für einen 1,50 Schrank! Da lieber ein paar cm mehr planen falls es kein Maßschrank werden soll.

- Wohnzimmer würde ich mal möblieren, wie ihr euch das vorstellt. Das einzige Fenster sollte nicht mit dem Sofa zugestellt werden.

- Finde die Terrasse etwas groß im Westen. Ich persönlich finde es schöner, wenn man zB im Wohnzimmerbereich auf Staudenbeete guckt und nur einen schmalen Streifen zum Rausgehen hat.


OG

- Badmöblierung überdenken, die Dusche steht so halb vor dem Fenster. Falls die abgemauert werden soll, würde sie mich optisch stören.

- Ankleide recht knapp, dafür Schlafzimmer recht groß. Wenn ihr Schränke/ Kommoden in Schlafzimmer/Ankleide aufteilen wollt, ist es aber ok so. Tür in Ankleide zum Flur und zum Schlafzimmer, falls jemand länger schlafen will.

- Bügeln und Wäsche würde ich zusammenlegen. Warum nicht oben einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner und Abstellen dafür unten mit in die Technik?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf Erfahrungen Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
2Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
4Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 229
10Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m² - Seite 546
11Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 46313
12Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 40420
13Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
14Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 41
15Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
16Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
17Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
18Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31

Oben