Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?

4,60 Stern(e) 7 Votes
HalloClarissa

HalloClarissa

reichen dir die Quadratmeter? Barrierefrei kostet Platz und klein war dein Raumprogramm nicht
Das Haus muss nicht für den Worstcase-Fall „E-Rollstuhl“ ausgelegt sein. Wir werden aber die Türbreiten, Erreichbarkeit von Toilette und Dusche, Erreichbarkeit vom Bett auf jeden Fall berücksichtigen.
Wenn man zB am Doppelbett auf jeder Seite 75 cm Platz hat, könnte man im Bedarfsfall die Betten auseinander stellen und hat in der Mitte 150 cm,
 
H

haydee

Rollator braucht nicht viel weniger Platz als ein E-Rollstuhl. Und die Hilfe Leistung ebenfalls. Der Erste Grundriss war zu verwinkelt.
 
H

haydee

Pro Wohnkeller.
Gästezimmer für die Kinder oder später doch für eine Pflegekraft oder ein Enkelkind etc.
Werkstatt für deinen Mann mit Heizmöglichkeit
Ich denke dass du für den Mehrpreis viel Mehrwert hast.

Vielleicht baut ihr euch in 2 Jahren eine Sauna in den Garten oder einen Whirlpool, beim Wohnkeller habt ihr eine Dusche
 
WilderSueden

WilderSueden

Und gerade wenn man keine 25 mehr ist sondern fürs Alter baut, würde ich mir keine steile Böschung zur Pflege antun.
 
HalloClarissa

HalloClarissa

Pro Wohnkeller.
Gästezimmer für die Kinder oder später doch für eine Pflegekraft oder ein Enkelkind etc.
Werkstatt für deinen Mann mit Heizmöglichkeit
Ich denke dass du für den Mehrpreis viel Mehrwert hast.

Vielleicht baut ihr euch in 2 Jahren eine Sauna in den Garten oder einen Whirlpool, beim Wohnkeller habt ihr eine Dusche
Ja Du… Ideen habe ich auch genug und theoretisch habe ich mich mit dem Teil-Wohnkeller auch schon sehr angefreundet…. es muss aber halt vom Budget bezahlbar sein. Ich werde keine Schulden mehr aufnehmen !
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
2Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller - Seite 242
3Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
4Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 322
5Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
6Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG - Seite 564
7WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 635
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
9Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
10Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
11Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
12Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
13Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
14Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
15Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
16Größe begehbare Dusche - Seite 230
17Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
18Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
19Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
20Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652

Oben