WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
>> Zum 1. Beitrag <<

DReffects

DReffects

Es geht mir eher um die aussage maximal 3 Löcher warum sollte er undicht werden bei zb 4 oder 5 Löcher?
Mir wurde das so erklärt, dass es hier um die strukturelle Integrität der Wand als solches geht.

Nicht stressen lassen! In einem Jahr weißt Du gar nicht mehr genau, wann Dein Haus fertig war, aber ob es fachgerecht ist, wirst Du ganz genau wissen.
Nun, wir haben unsere Wohnung bereits gekündigt... eigentlich sollte das ganze im September fertig sein, wir haben zum 30.11. gekündigt um sicher zu sein. Jetzt ist es Ende Juni und wir sind noch weit vom Estrich entfernt. Grundsätzlich hast Du natürlich recht
 
DReffects

DReffects

Update für Euch: Seitens des Bauträgers heißt es nun auf einmal, dass selbst wenn die Dosen von Anfang an mit eingegossen worden wären, es keine Gewährleistung mehr für den WU Beton gegeben hätte. Extrem ärgerlich, kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich das ankotzt. Wozu lass ich mir nen Wohnkeller bauen...

Laut Bauherren-Schutzbund ist bei einem modernen Einfamilienhaus, dass mit Wohnkeller angeboten und gekauft wurde bei allen Installationen in Wohnräumen, auch im KG, davon auszugehen, dass die Ausführung Unterputz erfolgt.

Für mich ist das Kind damit aber nun leider schon in den Brunnen gefallen. Auf die Gewährleistung für den Keller werde ich definitiv nicht verzichten. Es bleibt mir nun also nur noch der unschöne und von Anfang an nie gewollte Weg zum Sockelleistenkanal. Kotzen könnte ich.
 
tomtom79

tomtom79

Oder wie schon 5 mal gesagt wurde Installationsebene! Manchmal kann man sich aber auch anstellen.
 
DReffects

DReffects

Man kann Elektro auch in den Estrich legen und dann ne Aufputzdose setzen. Dann hast kein Kabelkanal. Estrich schon drin?
Nein, noch nicht. Aufputzdosen sind für mich optisch halt das absoluteste Grausen. Wir haben uns jetzt für die Sockelleistenkanal-Variante entschieden, da sind die Geräteträger wenigstens einigermaßen hübsch und auch nicht ganz so tief wie klassische Accesspoint-Dosen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 821 Themen mit insgesamt 13500 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
5LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
6Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
7Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
8Ausschluss Gewährleistung im Angebot für Regiearbeit möglich? 14
9Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
10Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
11Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
12Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
13Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! - Seite 213
14Gewährleistung 5 Jahre läuft aus, Toiletten zu hoch installiert - Seite 533
15Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
16Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
17Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
18Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
19Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
20Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13

Oben