Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

Hausprojekt35

Hallo zusammen,

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :)

Wir haben nun auf Rat die gesamte Grundfläche reduziert, indem die Außenwände um 70 cm und 50 cm verkleinert wurden. Der Grundriss sollte so trotzdem gut nutzbar sein bzw. es sollten keine Engstellen auftreten!?

Darüber hinaus haben wir eine "schräge" Wand von Flur zum Wohn-/Ess-Bereich gezogen, sodass der Kellerabgang im Flur ist (möglicherweise sogar eine nochmalige Verbesserung zum Vorschlag von @Würfel) :

21-4-2022_23-9-18_1920_1080.jpg


21-4-2022_22-59-53_1920_1080.jpg


Feedback für weitere Verbesserungen ist wie immer willkommen, was der Threadverlauf und damit der einhergehende "Verbesserungsprozess" widergeben sollte. Wobei wir natürlich, falls der Grundriss dies nun hergibt, zum Ende kommen wollen...

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
 
kbt09

kbt09

Hm, mangels Maßen (Außenmaßen etc.) kann man eine Verkleinerung gar nicht beurteilen.

Kellerabgang, da musst du aber eine 1/4 gewendelte Treppe vom Keller einplanen, die wird im EG in der Breite minimal eher 125 cm brauchen. Der Ansatz von @Würfel* in Beitrag 24 wirkt da sowohl für den Dielenbereich als auch für den Eingangsbereich Essen/Wohnen großzügiger
grundriss-efh-ca-190qm-mit-keller-auf-millimeterpapier-571484-1.png
 
Y

ypg

Ich finde den Mittelpunkt des Hauses sehr unaufgeräumt, unpraktisch, optisch störend und in meinen Augen furchtbar. Ich glaube, über diesen Engpass und der schrägen Wand würde ich mich jeden Tag ärgern.
Warum dreht ihr nicht die Treppe, lasst die Schrägwand weg und macht es im Ansatz nach oben über eine Wendelung, also gerade Wand zum WZ stehen lassen. Ihr könntet mit dem Kellerabgang in der Nähe des Einganges viel mehr anfangen.
Was bedeutet Hauswirtschaftsraum im Bad? Ihr habt doch den Keller zum Wäschewaschen! Es macht keinen Spaß, der Maschine im Badaufenthalt zuzuhören.
 
H

Hausprojekt35

@ypg und @kbt09:

Danke. Die Tatsache, dass es keine gerade Wand ist stört uns ebenfalls ungemein. Die Idee die Treppe zu drehen und eine Wendeltreppe zu nutzen klingt gut. Ich befürchte jedoch, dass man dadurch nicht in der Länge soviel Platz gewinnt, um die Wand zum WZ und Küche zu begradigen? Die neue Treppe müsste um 80-100 cm kürzer sein oder ich muss das Gästezimmer massiv verkleinern, was es dann jedoch unmobilierbar macht? Aber vielleicht habe ich deinen Lösungsvorschlag doch nicht ganz verstanden.
 
kbt09

kbt09

@Hausprojekt35 ... deine Zeichnung leiden zunächst mal unter dem Mangel, dass sie nicht ordentlich vermaßt sind. Und ohne Maße sind Empfehlungen immer schlecht.

Und, dein Konzept unterscheidet sich von dem Konzept von @Würfel* ... allerdings hat Würfel* seinen Plan ja in die Ursprungszeichnung gezeichnet. Auch da fehlen leider Außenvermaßung, so dass man die beiden Entwürfe jetzt auch nicht vergleichen kann.

Und, ich habe nicht davon gesprochen, die Treppe zu drehen.
 
W

Würfel*

Ich denke, dass die Verkleinerung gut funktioniert. Die schräge Wand mag ich aber gar nicht, würde da bei meiner Lösung bleiben. Treppe in den Keller kann man entweder gerade vom WZ aus oder mit einer Viertelwendelung vom Esszimmer aus gehen lassen. @kbt09: Wir haben genau so eine viertel Wendelung auf unserer 1 m breiten Kellertreppe und das funktioniert astrein und ist bequem zu gehen. Man braucht da keine Stufen rausziehen.

grundriss-efh-ca-190qm-mit-keller-auf-millimeterpapier-571543-1.jpg


Was mir bei deinem Haus auch nicht gefällt, ist dieser Rahmen auf der Nordfassade. Der sperrt die Westsonne auf dem Balkon und auf der Nordterrasse aus. Das ist schade. Aber ansonsten mag ich den Grundriss!
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
5Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
6Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1071
7Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
8Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm - Seite 245
9Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
10Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
11Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
12Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht 51
13Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig - Seite 322
14Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 498
15Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211
16Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
17Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 889
18Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig - Seite 963
19Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
20Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen - Seite 764

Oben