Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MarinaB

Hallo zusammen,

wir haben am Freitag sehr überraschend eine Zusage für einen Bauplatz erhalten. Wir sind noch ganz neu dabei und haben noch wenig Ahnung. Der Bebauungsplan ist noch sehr übersichtlich (von 1990 ). Kann mir jemand sagen, was dies genau heißt?

Zahl der Vollgeschosse
Höchstzulässig: 2 Vollgeschosse, wobei das obere Geschoss bei einer Dachneigung von 42° - 50° im Dachraum liegen muss.
Kniestöcke dürfen das Maß von 0,5 m gemessen vom OK-Decke bis Schnittpunkt Außenkante Mauerwerk mit OK Sparren nicht überschreiten.

Was genau heißt das? Komplette 2 Vollgeschosse oder wie hoch darf der Knie Stock?

Danke ihr lieben
 
M

MarinaB

Hallo

Das ist 86424 Dinkelscherben: 09 Ettelried Eichtweide (zu finden unter dem Punkt ganz rechts Bauen, Bauleitplanung, rechtskräftig)
 
Y

ypg

Ohne in den Bebauungsplan zu schauen
Höchstzulässig: 2 Vollgeschosse, wobei das obere Geschoss bei einer Dachneigung von 42° - 50° im Dachraum liegen muss.
Kniestöcke dürfen das Maß von 0,5 m gemessen vom OK-Decke bis Schnittpunkt Außenkante Mauerwerk mit OK Sparren nicht überschreiten.
Du darfst nicht: die 2 Vollgeschosse wie eine Stadtvilla aufteilen, musst also das OG in ein geregeltes Dach (unter einem geregelten Dach) unterbringen. Bei 42 bis 50 Grad-Dach sollte das einfach sein. Es ergibt sich dann noch ein Dachboden.
Ich gehe davon aus, dass die Maximal-Höhe nicht geregelt ist.
Der Kniestock: der wird so geregelt, dass er optisch mit seinen 50cm außen nicht auffällig ist.
Das sollte erst mal für die Beantwortung reichen…
Was genau heißt das? Komplette 2 Vollgeschosse oder wie hoch darf der Knie Stock?
Nein. So wie Du fragst, konzentrierst Du den Begriff Vollgeschoss falsch. VG ist mehr als Stadtvilla.
Wie schon gesagt: der Kalksandstein ist nicht nennenswert bei den 50cm. Genauer kann ein Architekt mit Sparren und Übergang berechnen.
 
M

MarinaB

Ohne in den Bebauungsplan zu schauen

Du darfst nicht: die 2 Vollgeschosse wie eine Stadtvilla aufteilen, musst also das OG in ein geregeltes Dach (unter einem geregelten Dach) unterbringen. Bei 42 bis 50 Grad-Dach sollte das einfach sein. Es ergibt sich dann noch ein Dachboden.
Ich gehe davon aus, dass die Maximal-Höhe nicht geregelt ist.
Der Kniestock: der wird so geregelt, dass er optisch mit seinen 50cm außen nicht auffällig ist.
Das sollte erst mal für die Beantwortung reichen…

Nein. So wie Du fragst, konzentrierst Du den Begriff Vollgeschoss falsch. VG ist mehr als Stadtvilla.
Wie schon gesagt: der Kniestock ist nicht nennenswert bei den 50cm. Genauer kann ein Architekt mit Sparren und Übergang berechnen.
Danke für deine Nachricht - eine volles 2. Geschoss wollen wir eh nicht. Unsere Frage ist eher sind maximal 50 cm Kniestock zulässig oder darf dieser auch höher sein? :)
In die Gespräche mit den Architekten gehen wir in den nächsten Wochen :)
 
B

blubbernase

Danke für deine Nachricht - eine volles 2. Geschoss wollen wir eh nicht. Unsere Frage ist eher sind maximal 50 cm Kniestock zulässig oder darf dieser auch höher sein? :)
In die Gespräche mit den Architekten gehen wir in den nächsten Wochen :)
Wenn du OG innenwände reinziehst dann kann das den Kniestock nach oben bringen. Natürlich auf Kosten den wohnraums. Aber die die Außenmaße von Kniestock wirst du nicht uberschreiten dürfen. Schau mal nach 'mansarddach'
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
2Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
3Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
4Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
5Baukosten Stadtvilla - Satteldach - Seite 217
6Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
7Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
8Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung 19
9Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
10Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
11Vollgeschoss im Dachgeschoss? Bungalow oder 2-stöckiges Haus? - Seite 212
12laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 217
13Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 220
14Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
15Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
16Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
17Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
18Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
19Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
20Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22

Oben