Alternative Varianten Badezimmer-Grundriss Eigentumswohnung

4,80 Stern(e) 6 Votes
F

frankfurtpaar

Hallo zusammen,

für unsere im Bau befindliche Eigentumswohnung suchen wir noch nach alternativen Grundrissideen für unser Badezimmer. Enthalten sein sollten neben WC, Waschtisch und Dusche auch möglichst eine Badewanne. Der ursprüngliche Vorschlag des Architekten sieht wie folgt aus:

Grundriss Bad Architekt.jpg


Wir fragen uns, ob ihre eine bessere Idee zur Anordnung habt, denn wir finden die bisherige Variante etwas langweilig und auch den Fakt, dass die Dusche direkt an die Badewanne grenzt, nicht ganz so ideal. Schön wäre eine Variante, in der die Dusche evtl. auch ohne Glasabtrennung auskommt, also z.B. mit einer zusätzlichen Wand.

Die Raummaße haben wir in folgender Nachbildung (Vorwände sind herausgenommen) abgebildet. Fix darin sind B, C und D, während A bzw. E zur Not noch etwas (max. 30 cm) nach unten gezogen werden könnte, indem die Diele schmaler wird, falls sich dadurch eine deutliche bessere Lösung ergeben würde. Auch die Tür könnte verschoben werden.

Grundriss Bad Maße.png

A = 135, B = 55, C = 95, D = 280, E = 230, F = 339

Eine Idee war folgende Aufteilung (der Duschkopf ist in der Darstellung allerdings an der falschen Wand dargestellt), mit der wir aber nicht so zufrieden warem, bzw. die uns zu gedrängt gewirkt hat.

Bad Idee 1 3D.PNG


Für Vorschläge wären wir sehr dankbar!!!
 
Y

ypg

In einem Bad wirkt es immer gedrängt, wenn man fantasievoll herumwürfet. Ich halte die langweilige Option, wie oben zu sehen, schon recht gut. Langweilig ist in einem kleinen Bad meist die elegantere Antwort.
 
D

driver55

Bei Deinem Vorschlag bekommst die Türe vermutlich nicht mal richtig geöffnet —> WC.
Die zusätzliche Wand lässt das Bad noch kleiner wirken und du musst quasi immer hinter die Türe.

Der Vorschlag vom Architekt passt schon. Ich würde aber eine schmälere Türe (70er) verbauen lassen.
 
R

Rumbi441

die badewanne raus nehmen.
wenn man so den Plan sieht mit der großen dusche, wird die Wanne 1.60 lang sein?!
 
B

barfly666

Bitte nicht die Türen verkleinern, was man hat das hat man (wenn man mal mit einem Rolli rein muss).

Badewanne an die E Seite, Waschbecken kommt dann an die D Seite mittig, WC links neben der Türe. Dusche ebenerdig Ecke DB mit Glasrennwand hin zum Waschbecken.

Ergebnis wäre, beim Eintritt schaut man nicht gleich aufs Klo und der Blick zur ne Regendusche oder die Badewanne ist schön einladend.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative Varianten Badezimmer-Grundriss Eigentumswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
3Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
4Anschluss Badewanne an Dusche 21
5Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
613.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
78,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
8Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
9Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
10Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
11Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 11
12Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
13Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
16Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
17größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 438
18Waschbecken im Wäscheraum? 18
19In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
20Stromkabel unter Dusche zugelassen ? - Seite 533

Oben