Hochwasserfenster für den Keller - Welche sind zu empfehlen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Vadda-1

Wir haben vor zehn Jahren gebaut und damals hat uns niemand gesagt, dass ein nahegelegener Bach gelegentlich Hochwasser führt. Mittlerweile hatten wie schon drei Mal Wasser im Keller stehen und deshalb möchte ich jetzt Hochwasserfenster einbauen.
Ich stehe zwischen zwei Produkten:
Aco Therm hochwasserdichte Leibungskellerfenster oder hochwasserdichte Fenster von Nautilus.
Wie erklärt sich der Preisunterschied zwischen den beiden Produkten und worauf ist grundsätzlich bei Hochwasserfenstern zu achten? Eine konkrete Empfehlung wäre toll. Danke!
 
M

MODERATOR

Einen Rat zu einem bestimmten Produkt kann ich Ihnen nicht liefern aber - besser - eine Übersicht der Normenwerke und ausgewählte Bauprodukte von wasserdichten Fenstern und Türen.
Diese Broschüre der Gebäudeversicherung Kanton Zürich zeigt leicht verständlich die Anforderungen an Hochwasserfenster und bringt Erläuterungen zu verschiedenen geeigneten Produkten und Fabrikaten.
 
S

StefanTina-1

Wir sind gerade ins eigenen Haus gezogen, davor haben wir einem Hochwassergebiet gelebt. Mein Vermieter hatte im ganzen Keller Hochwasserfenster von Aco Therm eingebaut. Wir haben da 10 Jahre gewohnt und hatten mind. 4-5 Hochwasser, in der Zeit ist zumindest kein Wasser über die Kellerfenster eingedrungen.
 
L

Louis-1

So ein Hochwasser kann schon auf die Nerven gehen. Wir waren aber noch nicht direkt betroffen, aber ich habe Fenster von Aco Therm einbauen lassen. Der Bauleiter meinte damals, es ist das Beste was es auf dem Markt gibt.
 
J

Jonas-1

So ein Hochwasser kann uns in der kommenden Zeit auch auf uns zukommen. Ich plane auch im Keller, solche Fenster einzubauen. Vielen Dank für den Tipp von Aco Therm, das werde ich mir einmal genauer ansehen.
 
N

Nina-1

Wir hatten im letzten Jahr auch Hochwasser und haben uns dann entschieden, andere Fenster in den Keller einzubauen. Die Auswahl ist ja nicht gerade groß. Wir haben uns dann für die Fenster von MEALUXIT AQUA entschieden. Wir sind bis jetzt damit gut gefahren.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hochwasserfenster für den Keller - Welche sind zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
8Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063

Oben