Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?

4,90 Stern(e) 17 Votes
E

exto1791

Aber wie kann ein Keller 65k Kosten, wenn allein der Erdaushub 30k sind?
Also bei uns hat der Keller 60k mehr gekostet als das gleiche Haus mit Bodenplatte.
Dann hatten wir Kosten für Erdarbeiten i H.v. 23k was sonst vielleicht nur 5k gewesen wären.
Dann hat der Keller doch schon 80k mehr gekostet als das Haus mit Bodenplatte.
Den Preis für einen Keller mit dem Erdaushub zu vergleichen ist schwierig - eigentlich unmöglich.

Das teuerste am Erdaushub sind die Deponiekosten. Die schwanken von Bundesland zu Bundesland und auch allgemein von Jahr zu Jahr sehr stark.

Außerdem kommt es dann darauf an ob du einen Keller mit weißer Wanne benötigst oder nicht - dann kommt es darauf an ob du einen Fertigkeller baust oder nicht etc...
Wohnkeller oder Nutzkeller ? Wir haben z.B. aufgrund von Wasserhochstand auch auf die Fenster verzichtet. Wir haben einen reinen Nutzkeller!

Also einfach nur Haus + Keller oder Haus + Bodenplatte vergleichen - im Bezug auf die Erdarbeiten funktioniert nicht..

Außerdem können die Erdarbeiten auch SO oder SO aussehen... Der eine lagert den Boden seitlich und möchte/kann ihn für weitere Arbeiten der Außenanlagen benutzen, der andere eben nicht.
Der eine braucht noch einen Revisionsschacht, der andere nicht. Der eine füllt komplett mit Siebschutt/Kies auf, der andere verwendet seinen Mutterboden.
Wer mal eine Ausschreibung von Erdarbeiten gesehen hat, weiß was da letztlich dran hängt und wie unterschiedlich dann auch die Angebote ausfallen können.

Genau aus diesem Grund handelt es sich immer nur um Richtwerte und muss für jedes Projekt individuell betrachtet werden.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Ich sehe irgendwie nicht, noch weniger als 180m² zu bauen, da wir ohne Keller bauen, gilt es auch irgendwo Abstellräume, Wäscheküche, Installation, Speisekammer, Büro unterzubringen, was mit weniger m² als unmöglich erscheint.
:eek: So kann wirklich nur einer schreiben, der vom platten Land kommt und das nicht anders kennt.
 
N

netuser

Den Preis für einen Keller mit dem Erdaushub zu vergleichen ist schwierig - eigentlich unmöglich.

Deshalb braucht man den Vergleich ja nicht mit anderen Bauvorhaben anstellen, da nicht sinnvoll möglich, sondern beim eigenen Vorgaben einmal mit und einmal ohne Keller ;)

Dann wirst du eben feststellen, dass nicht nur die 65k Kostendifferenz beim Haus, sondern auch weitere "Nebenkosten" (Erdaushub ...) ebenfalls die Rolle spielen und im Vergleich berücksichtigt werden sollten!?


Apropos Nebenkosten. Kommt es nur mir so vor, dass der TE solche Nebenkosten wie Erdarbeiten usw. in der Kostenaufstellung gar nicht berücksichtigt hat? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
E

exto1791

:eek: So kann wirklich nur einer schreiben, der vom platten Land kommt und das nicht anders kennt.
Das stimmt wohl :D Aber so wie man sich wohl fühlt, so sollte man sich letztlich auch e
Deshalb braucht man den Vergleich ja nicht mit anderen Bauvorhaben vergleichen, da nicht sinnvoll möglich, sondern beim eigenen Vorgaben einmal mit und einmal ohne Keller ;)

Dann wirst du eben feststellen, dass nicht nur die 65k Kostendifferenz beim Haus, sondern auch weitere "Nebenkosten" (Erdaushub ...) ebenfalls die Rolle spielen und im Vergleich berücksichtigt werden sollten!?


Apropos Nebenkosten. Kommt es nur mir so vor, dass der TE solche Nebenkosten wie Erdarbeiten usw. in der Kostenaufstellung gar nicht berücksichtigt hat? :)
Genau deshalb habe ich auch lediglich dem TE geraten mal zu schauen, was denn ein Keller kostet, bzw. ob es überhaupt eine Möglichkeit wäre. 65k als Richtwert, da der TE eventuell auch noch sehr unwissend ist und überhaupt keine preisliche Vorstellung hat :)

Wie gesagt, muss er sowieso selbst erfragen.

Er hat Nebenkosten von 35.000€ angegeben... Das finde ich auch etwas schmal - ohne Keller (Erdaushub günstiger) und ohne Puffer kommt er damit aber vielleicht hin...

Prüfstatik: 3k
Tiefbau: 20k
Anschlüsse: 6k
Baustrom/Wasser: 1k
Baugenehmigung: 2k
Grundschuld: 3k

Summe: 35k

Küche und Außenanlagen hat er separat beziffert... Also kann schon so hinkommen - da darf aber nicht viel passieren.
 
N

netuser

Er hat Nebenkosten von 35.000€ angegeben... Das finde ich auch etwas schmal - ohne Keller (Erdaushub günstiger) und ohne Puffer kommt er damit aber vielleicht hin...
Unter "Nebenkosten" verstehe ich allerdings die Notarkosten, Steuern, Versicherungen etc... und nicht die Baunebenkosten, die hier augenscheinlich fast unberücksichtigt sind?
 
moHouse

moHouse

aufgrund des Bodengutachtens weiß was kommt,
Hahahaha...du weißt aber schon, dass ein Bodengutachten nur Stichproben aus 3(?) Punkten sind?
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten aufgrund von Überraschungen explodieren ist sehr gering. Aber erst letzte Woche wieder nen Fall gehabt, bei dem die Bagger auf Fels gestoßen sind. Bei den Bodenproben wurde nichts gefunden.

Sonst hast du Recht: es gibt haufenweise Leute, die sich ihr Projekt schön rechnen lassen. Vor allem über die Baunebenkosten. Aber die sind nicht hier im Forum ;)

Wer ne Kostenaufstellung für den Keller macht, muss immer dir Mehrkosten für den Erdaushub einbeziehen! Alles andere ist Augenwischerei.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
2Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
3Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
4Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
5Baunebenkosten ... nur welche? 39
6Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
7Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
8DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist - Seite 343
9Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
10Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
11Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
12Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
13Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
14Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
17zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
20Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27

Oben