Badewannen verkleiden, mit Schürze oder einmauern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Traube348

Hallo zusammen,

wir haben unser Bad geplant und stehen nun vor einem „Problem“. Wir möchten wie auf dem Bild erkennbar eine Trapezwanne einbauen. Diese steht aber teilweise vor einem bodentiefen Fenster (oberes Element zum öffnen, unten feststehend).
Nun ist die Frage, wie wir den Teil vor dem Fenster verkleiden können. Hat jemand von euch eventuell eine Idee?
Vorne sind wir aktuell auf dem Pfad einzufließen. Aber noch ist nichts entschieden. Wir sind eigentlich auf der Suche nach einer einheitlichen Verkleidung.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
badewannen-verkleiden-mit-schuerze-oder-einmauern-466932-1.jpg
 
O

Osnabruecker

Ist die Wanne schon eingebaut? In welchem Bauzustand seid ihr?

1. Fenster verschieben / auf Bodentief verzichten (warum macht man das im Bad?)
2. Nach Einbau der Badewanne überlegen, und immer dran denken das ihr das Fenster auch reinigen müsst.
 
H

hampshire

Fenster verschieben / auf Bodentief verzichten (warum macht man das im Bad?)
Auf jeden Fall Fenster verschieben oder Bad anders anordnen. Sieht sonst jeden Tag aus wie ein Planungsfehler.

Ein Fenster ist wie ein Bilderrahmen nach draußen - auch im Bad. Je nach dem was dort ist und ob man hinausschreiten können möchte ist ein bodentiefes Fenster einfach sehr schön und bringt viel Licht. Muss ja keine Schaufensterlage sein.
 
T

Traube348

Wir bauen ein Holzständerhaus und das steht schon. Es geht gerade um den Innenausbau, sprich Fenster verschieben ist leider nicht mehr möglich. Wir hatten das so geplant aufgrund der Symmetrie des Gebäudes. Der untere Teil des Fensters ist satiniert, sodass es vom außen kein Problem ist. Es geht wie gesagt nur um die Verkleidung der Wanne.
 
Y

ypg

Es ist Bestandsbau, welcher renoviert wird, oder?
Wo sind denn die Anschlüsse für alles so, wo das Fallrohr?
Ich finde die Einrichtung des Bades recht lieblos. Die Wanne ist ja eher eine Raumsparwanne... bei diesem schönen Raum lässt sich doch bestimmt mehr rausholen als solche Notlösung?!
 
T

Traube348

Nein ist tatsächlich Neubau. Wir hatten uns einige Badezimmer vorab angeschaut und das trifft so ziemlich unseren Geschmack.... bis auf die Tatsache mit dem Fenster. Die Raumsparwanne ist nicht so dimensioniert wie auf dem Bild, leider gingen bei der Software nur Produkte des Anbieters und der bietet nur kleine Wannen an. Die die wir wollen ist 180 x 140. also sprich eine Badewanne für Zwei, somit nicht aus Platzspargründen Gewählt
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14240 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badewannen verkleiden, mit Schürze oder einmauern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
2Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
5Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
6OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
7Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
8Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
9Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
10Badplanung: 11qm Badewanne ins Eck oder doch an den Fenstern? 10
11Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
12Einbruchsichere Fenster? 33
13Innenraum Gestaltung - Fenster 14
14Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
15Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
16Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
17Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
18Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
19Fenster zwischen 2 Räumen 13
20Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30

Oben