Hausbau in 2.ter Reihe mit Altbestand

4,50 Stern(e) 6 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Die Eltern (?) haben an ihrem Haus ja auch einen sehr schön angelegten Garten. Kann mir schon vorstellen, dass die nicht auf ihre "Krimskrams" Garage verzichten wollen.
Habt ihr sie eigentlich schon darauf vorbereitet, dass zumindest die Baufahrzeuge quer durch ihren Garten müssen?
hausbau-in-2ter-reihe-mit-altbestand-444913-1.jpg

Ein Abriss und (kleinerer) Neubau der Garage, evtl. zusammen mit einem Abstellraum für euch direkt am Haus sollte man da als Option sicherlich betrachten.

Unbedingt auf ein sehr längliches Haus, mit allen damit verbundenen Einschränkungen im Grundriss, würde ich auch nicht unbedingt gehen (Also lieber 8x10m als 7x11m) nach Süden habt ihr Feld und auch bei weniger Abstand der Grenze zum Haus erstmal "unverbaute" Südsonne. Das Feld ist recht groß und um das zu bebauen bedürfte es erstmal einer neuen Erschließungsstraße (oder ist die Planungen eines Neubaugebietes dort schon bekannt).
 
S

stoecklj

@Romeo: Danke du hast unsere "Not" verstanden, denn eigentlich wollen wir nicht etwas für ca. 5.000€ abreißen und dann wieder neu für 10.000€ wieder aufbauen.
Das mit dem Baufahrzeugen usw. ist bekannt sollte sich aber hoffentlich nur auf den Bereich nördlich der Garagen beziehen, denn die schweren Maschinen für Kelleraushub etc.
können/sollten übers Feld von Süden anfahren.
Deswegen ja die maximale Begrenzung des Grundrisses von max 11m auf 8m, dass Problem hierbei ist leider die einzuhaltende Grenzabstand im Süden.
Aber unsere Wünsche sind für mich nur schwer darstellbar auf dieser Hausbreite.

Das im Süden angrenzende Feld wird nicht erschlossen etc., denn dann wäre es natürlich um einiges leichter da es auch unser Eigentum ist.
 
S

stoecklj

Das ist richtig, aber nach Rücksprache mit dem Landratsamt ist eine Abstandsflächenübernahme leider nicht möglich und es ist ein Abstand von 3m zur Grenze im Süden zwingend einzuhalten. Grob gesagt sind die 3 Meter ab der ("grauen Linie"/Zaun) in Richtung Norden leider fix.
 
11ant

11ant

denn eigentlich wollen wir nicht etwas für ca. 5.000€ abreißen und dann wieder neu für 10.000€ wieder aufbauen.
Laß´ uns doch ´mal gemeinsam prüfen, in wie weit diese Kruschtgarage umgebaut in ein Wohngebäude integrierbar wäre - ich habe da gerade so ein Déja-Vu mit https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissfinalisierung-bungalow-130m-fuer-4-personen.31746/ und https://www.hausbau-forum.de/threads/alternativer-grundriss-bungalow-140m.32709/ von @micric3, wo auch ein Bestands-Nebengebäude als Blackbox im Plan herumstörte und letztlich als Waschküche und Arbeitszimmer verwendet werden sollte, was ich nicht für das Gelbe vom Ei des Kolumbus hielt.
 
W

Würfel*

Für was ist denn das Wohnzimmer im OG? Wenn ihr nur zu dritt seit, passt doch das Büro ins OG und gibt unten Platz für einen großzügigen Allraum her? Wir haben auch ein 8 m breites Haus mit Eingang von der schmalen Seite aus. Das funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau in 2.ter Reihe mit Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben