Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!

4,40 Stern(e) 18 Votes
A

Alibert87

1, 2 oder 3. Passt Dir eigentlich alles nicht, oder?

Mein Tipp ist dann immer, seine Wünsche den Gegebenheiten anpassen. Also Punkt 2.

1. mögt Ihr nicht (das Eigenkapital verschwindet ja nicht - aus Cash wird Betongold. Wenn man mit derselben Bank dann ein Haus finanziert, kann diese vielleicht noch nachrangig auf die ETW gehen). 3. hat ja schon drei Jahre nicht funktioniert. Die Chancen darauf, jetzt plötzlich etwas nach Euren Wünschen zu finden, ist also extrem gering. Dann bleibt nur noch 2. - da steht Ihr Euch aber selber im Weg. Du drehst Dich also immer im Kreis und kannst nicht ausbrechen.
Hört sich ggf arrogant an, aber ist leider Fakt: ich kann doch nicht in eine Wohnlage ziehen, die mich nicht anspricht / in der ich mich nicht so wohlfühle. Aber du hast schon Recht, dass macht die Wahrscheinlichkeit sehr klein.
Das mit der ETW hätte noch eine charmante Seite, es werden ab und an Häuser zum Tausch angeboten, also Haus zu groß, möchten gegen Wohnung tauschen
 
A

Alibert87

In der Zeit hättet ihr eigentlich schon etwas finden müssen. Perfekt wird es nie sein.
Jetzt ist es gleich mal 30-40% teurer. Diese Steigerung hättet ihr schon „mitgenommen“.
Damals war es dir schon sureal viel. Das Eigenkapital sollte nun höher sein.
In TOPlagen geht es halt nur mit Topeinkommen.
Günstiger wird es so schnell nicht mehr. Gibt ja auch genügend aktuelle Threads darüber.
Gefunden haben wir relativ viel (wir sind da sehr aktiv und kreativ) , aber Kompromisse waren immer zu groß (viel zu groß) oder wir hatten Pech (ging am Ende doch an einen Makler)
Was nun machen, einfach weiter mieten?
 
M

Myrna_Loy

Hört sich ggf arrogant an, aber ist leider Fakt: ich kann doch nicht in eine Wohnlage ziehen, die mich nicht anspricht / in der ich mich nicht so wohlfühle. Aber du hast schon Recht, dass macht die Wahrscheinlichkeit sehr klein.
Das mit der ETW hätte noch eine charmante Seite, es werden ab und an Häuser zum Tausch angeboten, also Haus zu groß, möchten gegen Wohnung tauschen
Es hört sich nicht arrogant sondern realitätsverweigernd an. Ich habe auch Kollegen, die würden eher als Dauercamper leben, als den Großraum Starnberg zu verlassen. Aber macht es glücklich, wenn man jeden Tag mit der Bitterkeit konfrontiert wird, niemals zu den Glücklichen Eigentümern zu gehören?
 
B

Bertram100

aber Kompromisse waren immer zu groß (viel zu groß)
daran wird es liegen: du hängst halt doll an deinen Vorstellungen. Das ist ja weiter nicht schlimm, aber dann bleibt wohl nur Mieten. Das ist ja auch nicht schlimm. Eigentlich hast du so gesehen kein Problem, denn keine der Optionen ist schlimm oder problematisch.
Menschen sind unterschiedlich: ich würde wohl Kompromisse in der Hausgröße und Gartengröße und begrenzet auch bei der Lage machen. Andere können nicht ohne grossen Garten. Insofern hilft es wahrscheinlich nicht viel wenn andere hier sagen was sie machen würden.
 
B

Benutzer200

Das mit der ETW hätte noch eine charmante Seite, es werden ab und an Häuser zum Tausch angeboten, also Haus zu groß, möchten gegen Wohnung tauschen
Da aber zwei Immobilien und zwei Familien unter einen Hut zu bekommen, ist so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn ;)
Hört sich ggf arrogant an, aber ist leider Fakt: ich kann doch nicht in eine Wohnlage ziehen, die mich nicht anspricht / in der ich mich nicht so wohlfühle.
Du tauschst dann eine Mietwohnung (die gerade mit Familienvergrößerung nicht die richtige Immobilie ist) gegen ein zumindest vom Platz her passendes Haus (was Dir von der Lage nicht gefällt). Hast dann aber zumindest die passende Immobilie.

Denk aber bitte daran, dass man Häuser und Wohnungen genauso wie ein Auto einfach kaufen und verkaufen kann. Wärst Du vor drei Jahren einen Kompromiss eingegangen, hättest Du durch einen Verkauf heute so viel Eigenkapital, dass es für ein passendes Haus in passender Lage reichen würde. Hätte hätte, ich weiß...
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufen oder weiter mieten 11
2Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten? - Seite 340
3Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
4Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
5Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 1172
6Finanzierung der Immobilie machbar? 56
7Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
8Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
9Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
10Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
11Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
12Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
13Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
14Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
15Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
16Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
17Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
18Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
19Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
20Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90

Oben