Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Tarnari

Tarnari

Wir würden immer wieder Parkett nehmen. In unserer bisherigen ETW Wenge, geölt, gebürstet und jetzt im Haus Eiche, handgehobelt, geräuchert.
Es geht nichts über Holz. Persönliche Meinung.
 
B

Bookstar

Bin ein absoluter Naturstein Fan, unter den Füßen einen Boden zu haben, der über Tausende von Jahre sich gebildet hat und Muster hat, die künstlich nicht zu erzeugen sind, das begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Ebenso die feine gebürstete Oberfläche und der warme natürliche Look ist Wohlfühlen pur.
 
Nordlys

Nordlys

Eigentlich eine echt blöde Ausgangsfrage, die dieses Thema eröffnet. Welche Böden empfiehlt man? Das ist doch rein Geschmackssache. Der Eine sagt, Naturstein, am Liebsten Marmor. Nein Holz, Echtholz. Quatsch, das hindert die FHZ zu stark, nimm lieber Vinyl. Oder Fliesen. Aber ich mag doch so gern das Teppichfeeling barfuss. Also gute Auslegware. Quatsch, die Kinder und die Töle machen das nur fleckig, günstig, gut, Laminat. Hat wer schon Kork empfohlen? Der Traumboden jeder Rotweinnase, Kork natur. Nein, Blödsinn, heute ist industrial angesagt, Sichtbeton, Sichtestrich. Das ist es. Hat nicht jeder. Ach, ich finde Garagenboden pur so cool reduziert, etwas Epoxidfarbe drauf, reicht. Da kann man auch mal was fallen lassen oder man nimmt das Rad mit rein, macht ja nix. Ihr spinnt wohl, der wahre Kenner lässt Teakstäbe verlegen, mit Fugenmasse die Fugen vergossen, wie auf der Gorchfock. Das ist was maritimes. Aber aber, das passt ja nicht nach Augsburg Süd, da nehmen wir doch lieber ...... endlos. Rein technisch geht fast alles. Es muss nur zum Heizsystem zum Geldbeutel und zum Gusto der Besitzer passen.
Wir sind ja arme Schlucker, daher Vinyl, Fliesen, Ikea Teppiche drauf zum Teil. Ist ok. Warm, lässt sich nasch wischen, Fliese war z.T. Serie, Vinyl all in mit Verlegen für zwo fünf, 65 qm. Das waren Argumente.
 
B

BauFamily

Hat jemand Erfahrungen mit einer Fußbodenheizung und Laminat? Müsste sich wärmer als Fliesen anfühlen oder? In unserer Wohnung (ohne Fußbodenheizung) haben wir mit zwei Kindern seit 10 Jahren Laminat, welcher nach wie vor keine Macken aufweist.
 
S

SamSamSam

Hat jemand Erfahrungen mit einer Fußbodenheizung und Laminat? Müsste sich wärmer als Fliesen anfühlen oder? In unserer Wohnung (ohne Fußbodenheizung) haben wir mit zwei Kindern seit 10 Jahren Laminat, welcher nach wie vor keine Macken aufweist.
würde mich auch interessieren da auch wir mit Fußbodenheizung bauen werden.
Wieso sollte sich aber das Laminat wärmer anfühlen als die Fliese? hätte eher andersherum vermutet da die Fliese die Wärme ja besser weitergeben kann.
Ich für mein teil bi aber noch am grübeln ob ein schwimmendes Laminat bei Fußbodenheizung wirklich akzeptabel ist oder wir doch lieber ein Fußbodenbelag wählen sollten der verklebt wird. Habe leider keiner Vorstellung wie viel unterschied das ausmacht.
 
N

nordanney

Wieso sollte sich aber das Laminat wärmer anfühlen als die Fliese? hätte eher andersherum vermutet da die Fliese die Wärme ja besser weitergeben kann.
Im Sommer sind die Fliesen aus diesem Grund schon recht fußkalt - erst recht im Frühling/Herbst, wenn die Heizung noch nicht oder nicht mehr an ist.
Ich für mein teil bi aber noch am grübeln ob ein schwimmendes Laminat bei Fußbodenheizung wirklich akzeptabel ist oder wir doch lieber ein Fußbodenbelag wählen sollten der verklebt wird. Habe leider keiner Vorstellung wie viel unterschied das ausmacht.
Ist mehr als überschaubar. Ich würde mir grübeln, ob ich ein Haus baue und dann Plastik auf den Fußboden lege. Günstiges Parkett ist nicht viel teurer (vielleicht sogar manchmal günstiger, als teures Laminat).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
6KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
7Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
8Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
9Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
10Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
11Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
14Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
16Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
17Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
18Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
19Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
20Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218

Oben