Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Elokine

Mir gefällt der Grundriss gut. Wenn du aber aus Kostengründen Fläche sparen musst, kann man über den Eingangserker mit Gästebad nachdenken. Den begradigen und das Bad weiter vorziehen, die Diele ist ja groß genug und die jetzige Ausbuchtung zwar hübsch aber aus Kosten-/Nutzensicht fraglich.
Dann könnte man sicher in der Tiefe des Hauses noch sparen, ohne an der Aufteilung etwas ändern zu müssen. Wenn die Küchenschränke hier mit 60cm eingezeichnet sind, hast du ja 4,20m Küchenbreite. 3,60m fände ich immer noch komfortabel und der Hauswirtschaftsraum kann genauso 1 Schrankbreite weniger vertragen, ohne dass es auffällt.
Im OG könnte man den Platz in der Tiefe des Bades sparen, das dann alternativ auch noch ein Stück von der jetzt sehr großen Galerie bekommen könnte.
Was mich hier stören würde ist die Dusche am Kopfende des Bettes.
 
11ant

11ant

Ich will es mal so sagen: die Frage "darf es auch ein bißchen mehr sein ?" gehört an die Wursttheke, ein Architekt (wenn auch in Diensten eines GU einer mit Anführungszeichen) sollte auch ein Flächenbudget einigermaßen einhalten können. Wenn ich 20 qm mehr baue als ich wollte, dann habe ich bei 2.000 Euro pro qm praktisch 40.000 Euro "für den Architekten" bezahlt - dann ist der selbstbezahlte Architekt (ohne Anführungszeichen) sogar billiger.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben