Was kostet ein Haus - nach dem Bau

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

wadi1982

Hallo zusammen.

Wir spielen mit dem Gedanken zu bauen, und wollen natürlich auch wissen ob wir die laufenden Kosten auch stemmen können.
Daher versuche ich momentan mal etwa die allgemeinen Kosten zu ermitteln.
Jetzt frag ich mich nur, was hab ich vergessen ??

Als Eckdaten hab ich immer 2-Personenhaushalt mit 130m² Wohnfläche genommen:

Müllentsorgung: 15 €
Wasser: 40 €
Strom: 50 €
Versicherungen (Gebäude / Hausrat / ...) : 70 €

Was fällt denn beim Eigenheim sonst noch so regelmäßig (monatlich / Jährlich) an ?
 
S

StefanP

Deine aufgelisteten Summen fallen doch generell an...also auch in einer Mietwohnung, ausser die Gebäude.
Was mir noch spontan einfällt sind da:
Grundstücksteuer
Schornsteinfeger
Wartung Heizung
Heizung (Gas, Öl ansonsten auf jeden Fall höhere Stromkosten bei Wärmepumpe)
Telefon
ggf. Straßenreinigung

Werte habe ich da nicht, sicherlich auch noch nicht vollständig meine Erweiterung.
 
W

wadi1982

Da wir momentan mietfrei wohnen und nur eine Pauschale dazu geben wären das für uns "neue" Ausgaben. Daher kann ich so nicht sagen was alles anfallen würde.

Wer hätte denn Richtwerte für Grundstücksteuer und Schornsteinfeger ?

Bei der Kostenrechnung die ich momentan am erstellen bin sind schon monatlich 200 € angesetzt die auf Seite gelegt werden für Gas / Öl, Wartungen, defekte (z.B. Waschmaschine, etc....).

Telefon hatte ich vergessen, danke !

Was verstehst du unter Straßenreinigung ?
 
H

Holzwurm30

Hallo,

also ich habe gerade via Excel eine Datei erstellt was unsere Nebenkosten so angeht.
2 Pers.
Zu unserem Haus:
Neubau 2010 KFW40(Energieeinsparverordnung 2009)+Schwedenofen
Ich komme jetzt schon ohne Schornsteinfeger und noch nicht alle exakten Daten wie Wasserverbrauch/Abwasser, wiederkehrende Beiträge der Gemeinde usw. auf ca. 250€/Mon

Ich denke mal das wir auch bei dem Betrag ca. bleiben auch wenn die o.g. Beträge mal relativ fest stehen da wir recht wenig Gas und Strom (kpl. in LED ausgestattet) benötigen.....
 
S

StefanP

In einigen Gemeinden wird die Straßenreinigung auf die Anlieger gelegt. Wenn also eine Kehrmaschine bei euch den Bürgersteig reinigt und Strasse.
Also 200 Euro ist denke ich eher nicht realistisch.
Mit deiner Aufstellung bist du schon bei 175 Euro.
Ich denke auch wie Holzwurm, dass man eher 250-300 an festen Nebenkosten hat zzgl. Reparaturen.


Bei den Stromkosten ist das schwer zu sagen. Da sollten andere Leute etwas zu sagen. Ich denke bei einem 2Personen Haushalt kann man von etwa 3000kW/h zzgl. Heizung ausgehen. Wenn man einen Wert von 22Cent anlegt.....sind das etwa 55Euro im Monat. Wie gesagt genau kenne ich mich da nicht aus, aber man kann sowas googeln.


Ich hoffe das hilft weiter.....
 
W

wadi1982

Danke euch.

Die 200 € / Monat sind rein als Rücklagen angesetzt für z.B. die Heizöltanks zu füllen, oder für anfallende Reparaturen.

Die 175 € sind nochmal extra gerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet ein Haus - nach dem Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 7300
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
6Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
8Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 335
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 6149
11Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 315
12Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
13Energiesparverordnung ohne Heizung 10
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
16Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
18Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
19Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben