Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
J

JohannFugger

Schade, dass du auf die Fragen nach der Notwendigkeit der Einliegerwohnung und der restlichen 200qm für "nur" drei Personen nicht eingehst...wenn du Hilfe und Anregungen zum Neuanfang möchtest wäre größerer Informationsfluss elementar.
Oft genug haben ich und andere gepredigt, dass eine Einliegerwohnung nur der Einnahmen für die Baufinanzierung willens eine schlechte Idee ist, sprich, das lohnt seltenst.
Zudem gibt es luftige Grundrisse auch bei 30qm weniger. Das in Summe ist ordentliches Einsparpotenzial, für 450k kann man da gut was mit anfangen
Die Idee zur Einliegerwohnung kommt daher, dass unser Sohn (10) nicht gleich mit 18 an die Luft gesetzt werden soll, sondern wir ihm zumindest die Möglichkeit einräumen wollen zu bleiben. Später denken wir tatsächlich auch mal an Vermietungsmöglichkeit.
 
J

JohannFugger

estlichen 200qm für "nur" drei Personen
Die Wohnfläche hat sich quasi ergeben. Der Architekt hat von uns ein paar Pinterest Bilder bekommen mit Dingen, die uns gefallen. Nach endlicher Zeit ist dann das daraus geworden. Eine Vorgabe, wie viel qm wir brauchen gäbe es nie... Das Budget kennt er seit dem zweiten Treffen.
 
J

JohannFugger

Also, was ich bisher verstanden habe:
- Eingangsbereich und Ankleide ist zu knapp bemessen (hat meine Frau auch schon befürchtet) Warum höre ich sowas nicht vom Architekt - heieiei
- dafür der Wohnbereich ineffizient aufgeteilt
- ich denke mal in der Länge kann man evtl 1,5m abzwacken?
- Erker sind Kostentreiber - wenn auch schön anzusehen. Vor allem der zur Straßenseite macht irgendwie das Bild aus. Manche finden es unharmonisch, wobei ich noch nicht verstanden habe, wie es zu verbessern wäre.
- Treppe besser an die Doppelhaushälfte-Wand, weil eh kein Sonnenlicht benötigt
- Empore/Luftraum nicht gegen die Wand
--> Aufteilung spiegeln wäre ein Möglichkeit?
- Das Gute bei allem: Mit 450kEUR kann man trotzdem was anfangen
--> Blöd wenn der Architekt schon kräftig Abschläge kassiert hat - mal sehen, wie das Gespräch h ausgeht...
 
face26

face26

Danke für das positive Feedback - welche Stellen meinst Du?
modern / Bauhaus/ puristisch(?)
Optik ist halt Geschmacksache.

Mir ist es für einen puristischen modernen Baukörper zu verschachtelt, zu viele unterschiedlich Formate, sowohl an Vor- und Rücksprüngen als auch an Fensterformaten.

Du hast ja hier jetzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Das ist alles nicht böse gemeint, das hast ja selber schon erkannt. Den Vorwurf sollte man dem Architekt machen, aber nun gut.

Das positive ist, man kann aus dem Grundstück und dem Ansatz durchaus was machen was stilistisch in die Richtung geht.
Ich würde mir an Deiner Stelle noch mal eine Prio-Liste machen. Was habt Ihr für Wünsche und in welcher Reihenfolge. Sparpotential hat es da Massenhaft. Klar dann hast halt kein 100qm Allraum. Dann kannst mal überlegen ob der Sprössling wirklich 25qm + Galerie braucht für 6-7 Jahre um dann vielleicht in die Einliegerwohnung zu ziehen. Vielleicht macht er Euch auch ne lange Nase und will in weiter Ferne studieren?

Wenn das alles wegstreichst, bleib vielleicht nur noch ein "Anbau" oder "Vorsprung" oder wie das nennen möchtest. Du kannst locker 50qm und mehr wegstreichen ohne groß an Qualität zu verlieren. Minus den weniger aufwendigen Baukörper kommst dann auch wieder in Deinen Budgetbereich.
Vorteil es würde moderner und puristischer wirken
 
P

PyneBite

Die Wohnfläche hat sich quasi ergeben. Der Architekt hat von uns ein paar Pinterest Bilder bekommen mit Dingen, die uns gefallen. Nach endlicher Zeit ist dann das daraus geworden. Eine Vorgabe, wie viel qm wir brauchen gäbe es nie... Das Budget kennt er seit dem zweiten Treffen.
Meine Friseurin sagt mir jedes Mal, dass Kunden mit Bildern von Frisuren bei ihr ankommen und diesen gezeigten Haarschnitt wünschen. Das sind ihrer Meinung nach die nervigsten Kunden.

Vielleicht hat der Architekt die Bilder falsch interpretiert und mit einigen wenigen Kommunikationsfehlern kann so ein Projekt schnell entgleiten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
2Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 772
3Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 15129
4Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 870
5Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
6Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung 18
7Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
8Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 668
9Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 14
10Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 669
11Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller - Seite 316
13Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 5221
14Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 13105
15Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
16Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 339
17Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
18Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
19Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
20Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213

Oben