Welche Terrassenmöbel?

5,00 Stern(e) 9 Votes
kaho674

kaho674

Wir überlegen gerade, welche terrassenmöbel wir uns zulegen sollten. Ich hätte ja gern was zum reinfletzen, da wir schon eine Esstischgruppe im Pavillon haben werden. Deswegen fänd ich eine Lounge schön. Allerdings frag ich mich, wie haltbar die Teile sind? Wir haben kein Dach über der Terrasse und im Winter müssten sie auch draußen bleiben.
Ich hatte an sowas gedacht:

emma_dining.rgb_color_2nd.jpg


bariya_corner_ext._table_xl_terrasse2_2k.jpg


Die Möbel sind aus Aluminium mit Rattan.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Können die bei Wind und Wetter draußen stehen bleiben? Würden Abdeckplanen als Schutz ausreichen?

Was habt Ihr für Terrassenmöbel gewählt und warum?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wir haben sowas. Auch genau in der Optik. Musst aber schauen dass die Möbel gut verarbeitet sind und dem Peddigrohr nachempfunden sind. Die preiswerten Varianten mit dem flachen Rattan halten nicht lange, da reisst immer wieder mal etwas raus.

Abdeckplanen reichen und im Winter kann auch alles stehen. Bei uns ist es jetzt der zweite Winter. Sehen aus wie gerade geliefert worden. Auch kein Dach sondern nur ein Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Da wettere ich die ganze Zeit gegen Fake und kaufe selbst sowas - Meine Frau wollte Außenmöbel in Rattan. Das Material ist aber nicht geeignet draußen zu überwindern. Daher haben wir Möbel draußen die wie Rattanmöbel "geflochten" sind und wie Rattan aussehen - aber aus Kunststoff sind.
Ich finde es haptisch immer noch gewöhnungsbedürftig aber die Dinger sind wirklich gut. Polster kommen im Winter rein, Möbel bleiben draußen.
 
N

nordanney

Kunststoff Rattan ist gut geeignet. Hersteller im Prinzip egal. Wichtig ist, dass das Gestell tatsächlich Aluminium ist. Günstigere Hersteller nehmen einfachen Stahl, der dann rostet. Meine Ex hat unsere alte Garnitur mitgenommen - ist seit 2012 Wind und Wetter ausgesetzt. Mit dem Hochdruckreiniger im Frühjahr abspritzen und das war es auch schon mit Pflege.
 
kbt09

kbt09

Ja, kann ich nur bestätigen. Habe die Pseudo-Rattan-Gartenstuhlserie von Lidl seit jetzt 8 Jahren draußen stehen, da passiert gar nichts an den Stühlen.

Und die Auflagen liegen in einer großzügigen Aufbewahrungsbox von Keter. Sommer wie Winter draußen, zwar auch überdacht, da aber alles offen ist, wird es auch in der Ecke mal naß. Schadet aber den Auflagen nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Terrassenmöbel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben