Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°

5,00 Stern(e) 4 Votes
O

Otus11

Ich bin dankbar über jeden Tipp, Denkanstoß, Hinweis …
Dann würde ich die 45° mit der Garage gleich zu einem "Y" kombinieren.


Suchtipp, wo das m.E. (für einen Bungalow) wirklich gekonnt gelungen ist:
-> Rainer Roth Projekt VSB

Grundriss dort auf Folie 4. Gerade die Einbindung der Garage zum Eingang und Erschließung über den Flur im Knick finde ich gelungen. Das Grundstück ist dort ähnlich.

Etwas straffer präsentiert ist das Objekt auf der Seite von Schöner Wohnen, "Familienbungalow mit luftigem Grundriss".
 
L

Lumpi_LE

Wie hier schon geschrieben wurde, 525t€ für das Haus in kfw40 plus ist ziemlich optimistisch.
Da sollte man genau lesen was in den Angeboten steht. Da wird "versehentlich" gerne einiges weggelassen.
Der Grundriss gefällt mir nicht, unglaublich viel verschenkter Raum. Aber sowas ist ja Geschmackssache.
 
K

Kerstili

Danke für die Hinweise bzgl. Kosten. Wir werden uns noch mal genau informieren was genau dabei ist.
Unabhängig davon würde mich trotzdem noch interessieren was ihr anders machen würdet oder warum euch etwas nicht gefällt.
 
11ant

11ant

Dieser Entwurf ist außerordentlich furchterregend: der Style ist authentisch der eines Bauhandwerksbetriebes mit Büro und Inhaberwohnung auf dem Betriebsgelände - sogar die Garage sieht 1:1 aus wie die typische Kleinhalle mit Werkbank und Magazin für alles, was regelmäßig in die Handwerkerfahrzeuge nachgeladen werden muß, mit Haupthaus etwa Baujahr 1960 und Garage noch aus der Zeit, als das Betriebsgelände noch Bauernhof war, nachgerüstet mit einem Rolltor. Sogar an den Eingang mit Außentreppe zum Hochparterre wurde gedacht - wahrlich gespenstisch authentisch, bis hinein in die Fensterformate. Ich kann gar nicht glauben, daß das ein Neubau sein soll, so echt sieht das wie ein Umbau mit all´ seinen Kompromissen aus. Als hätte man einen aufgegebenen Betrieb gekauft und baue die Büroräume nun auch zu Wohnzwecken um.

Die Idee, ein Gebäude als bewohnbare Schallschutzwand für den Garten anzulegen, ist eine Verkehrung - d.h. da wedelt der Schwanz mit dem Hund - und hoffentlich auch selbst erkennbar kein glücklicher Ansatz. Die Mode des Bumerang-Grundrisses kennt man sonst weitgehend nur von Bungalows. Die tragenden Wände stehen übrigens in der falschen Richtung. Willst Du uns verfrüht in den April schicken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
4Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
8Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
12Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
13Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 542
14Grundriss Bungalow 140 qm - Seite 326
15Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
16Grundriss - Eure Meinungen erwünscht! 24
17Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 46529
18Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
19Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage - Seite 225

Oben