Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
truce

truce

[...] ca. 30 Jahre Amortisationszeit ggü. Luft-Wasser-Wärmepumpe [...] Deshalb bleibt Sole etwas für Enthusiasten [...]
Kann ich so nicht stehen lassen

Angebote Geräte des Heizungsbauers bei uns waren:
  1. Luft-Wasser-Wärmepumpe ca. 9000 € inkl. Installation
  2. Sole-Wasser-Wärmepumpe ca. 12000 € inkl. Installation
Erschließung Erdwärme in Eigenleistung ca. 3000 € komplett
Zuschuss BAFA 4500 €

Bleibt unterm Strich eine Differenz von 1500 €
Das haben wir im wenigen Jahren wieder raus und tun zusätzlich "etwas" der Umwelt zu Gute.
 
G

guckuck2

@truce
Hast du die Jahresarbeitszahl ermittelt?
Wie wurde die Wärmequelle bei der modulierenden Wärmepumpe ermittelt und gab das Ärger mit den Beteiligten?
Größe Warmwasser Speicher?
 
truce

truce

@truce
1. Hast du die Jahresarbeitszahl ermittelt?
2. Wie wurde die Wärmequelle bei der modulierenden Wärmepumpe ermittelt und gab das Ärger mit den Beteiligten?
3. Größe Warmwasser Speicher?
1. Ja, aber aufgrund der prozentual höheren Warmwasser Aufbereitung im Vergleich zu weniger gedämmten Häusern liegt die Jahresarbeitszahl nur bei knapp unter 5 (4,86 aktuell)

2. Ausgelegt wurde die Quelle auf die, vor dem Bau ermittelte, Heizlast (ca. 6-7kW). Die Quelle hätte im Nachgang etwas größer sein dürfen. Aktuell liegen Sole Ein- und Ausgang bei 4,2°C/-0,4°C.

3. 190 Liter und sonst kein Puffer (bei guter Photovoltaik Einspeisung wird 1-2K mehr in den Estrich "gepuffert" und leicht überwärmt)
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 58491
4Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
5KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
7Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
10Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
11Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
13Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
14Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
16Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
17Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
19LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
20Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134

Oben