200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück

4,00 Stern(e) 13 Votes
H

hausbauer

Hmm... der AB im OG ist ja überflüssig, wenn dort der Hauswirtschaftsraum ist.
Mir gefällt das Schlafzimmer nicht. Bzw kommt darauf an, was in die Ankleide soll.
Und wie soll das Bett stehen? Vor einem Fenster?
3,60 x 3,70 halte ich für ein WZ für ggf 5 Personen zu klein.
Der AB blieb irgendwie übrig, man könnte höchstens eine Art zweite Ankleide daraus machen (ist aber womöglich zu schmal dafür).

Anordnung im Schlafzimmer war so angedacht, mit einer Art Oberlichten-Fenster über dem Bett und bodentiefem Fenster mit Blick in den Norden. Macht das Sinn? Man könnte das Schlafzimmer auch noch etwas auf Kosten des Büros wachsen lassen.
38026
 
Zuletzt bearbeitet:
B

baum2020

statt zwei Terrassen würde ich bei dem doch länglichen Grundstück das Haus mit Garage an die Südgrenze bauen - wie deine Nachbarn.
Dann hast du im Norden einen größeren Bereich von Garten, Rasen etc. Für Sonne auch im Winter könnte ein Sitzplatz an der Nordgrenze des Grundstücks möglich sein. Müsstest halt den Schattenwurf deines Hauses checken.
 
H

hausbauer

Problem bei der Berechnung des Schattenwurfs ist, dass das Nachbarhaus im Westen noch nicht steht, das ist nur eine sehr vorläufige Planung. Und sobald der westliche Nachbar realisiert, wie viel Nachmittagssonne die 6m hohe Grenzgarage mit Dach des übernächsten Nachbarn aus seinem Nordgarten nimmt im Herbst und Winter, entscheidet sich der westliche Nachbar womöglich doch noch für einen Südgarten (und wirft mir viel viel Schatten in meinen Nordgarten, so wie ich es bei meinem östlichen Nachbarn tun werde, falls das Haus so bleibt wie eingezeichnet). bisschen unkalkulierbar alles

Sonnenverlauf.de sagt, wenn ich Oktober bis Februar zuverlässig Sonne im Garten will, muss ich wohl Südgarten machen (oder mich außerhalb des Grundstücks hinsetzen). Die restlichen Monate wäre der Nordgarten gar nicht so dunkel.
 
Y

ypg

Sonnenverlauf.de sagt, wenn ich Oktober bis Februar zuverlässig Sonne im Garten will,
WOFÜR?
Wer setzt sich bei Mist-Temperaturen in seinen Garten? Sorry, aber das ist völlig realitätsfrsmd. Man nutzt seine Terrasse und pflegt den Rest, die Bepflanzung. Mag sein, dass da individuell noch anderes zukommt. Aber man braucht da echt keine Planung bezüglich Sonne.
 
H

hausbauer

Hmm, die Terrasse im Nordgarten wäre jedenfalls ziemlich komplett im Schatten in der dunklen Jahreszeit. Ich sitze aktuell in der Wohnung im Dezember gerne mal in der Mittagssonne auf dem Südbalkon.

Oder denke ich einfach viel zu sehr auf direkte Sonne fixiert?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
2Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Fenster zwischen 2 Räumen 13
7Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
10Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
11Gestaltung Schlafzimmer 35
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
13Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
15Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
16Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
19Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
20Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22

Oben