Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Bebauungsplan sagt ja hier Max. 2 Geschosse, nicht (auf jeden Fall) 2 Geschosse.
Auch ein Keller darf übrigens als Vollgeschoss ausgeführt werden. Dann mit EG plus Dach ergibt es einen bedingt schönen 2-Geschosser.
Eine Stadtvilla kann ein 2-Geschosser sein, ein 2-Geschosser muss aber keine Stadtvilla sein.
 
F

Fuchur

"bedingt schön" ich roll mich weg.

Aber die Vorstellung von einer halb eingegrabenen Stadtvilla ist köstlich, kann das mal jemand malen?
 
E

Escroda

Aber die Vorstellung von einer halb eingegrabenen Stadtvilla ist köstlich
Die Traufhöhe bezieht sich auf Erdgeschossfußbodenhöhe und deren Maximalwert ist für jedes Baugrundstück individuell festgesetzt. Die Festsetzungen lassen darauf schließen, dass die Baugrundstücke 2m - 3m Gefälle aufweisen. Da wir weder die Ausrichtung des Baugrundstücks noch die Bestandshöhen kennen, wissen wir ja gar nicht, ob sie halb eingegraben werden muss.
Also lasset uns warten, ob vom TE noch eine brauchbare Diskussionsgrundlage kommt.
 
G

Guido1980

Sag´ mal - einfach im Textformat statt Link - also "Posemuckel Nr. 815 in den Wiesen" wie der Bebauungsplan heißt, dann können wir den ja nachGoogeln
Es handelt sich um das Baugrundstück Nr. 1 im Baugebiet „Im Haferkamp“ in Ostercappeln.

Wenn man danach googelt findet man den kompletten Bebauungsplan inkl aller Angaben.

Hilft das werte um die noch offenen Punkte zu klären?
 
F

Fuchur

Ja, es sieht schlecht aus für deine Vorstellungen. Offensichtlich ein Gelände mit doch deutlichem Rang nach Norden abfallend. Dem sind die Festsetzungen geschuldet. Ich habe jetzt keinen Höheplan gefunden, aber 2-geschossig ist tatsächlich nur in der schon angesprochenen Form eines am Hang gelegenen Untergeschosses, welches halbseitig aus dem Hang ragt, erlaubt bzw. sinnvoll möglich.

2 klassische oberirdische Vollgeschosse werden so kaum vernünftig zu realisieren sein. Aber z.B. ein Pultdach in Hangrichtung böte recht viel Entfaltungsspielraum und Licht zugleich. Müsste man nur wissen wie hoch die vorgegebene Höhe des EG-Boden über Oberkante des Geländes liegt und wie stark das Gefälle in deinem Baufenster ist. Nachteil an der Variante Norddach wäre halt die Ungeeignetheit für Photovoltaik falls das ein Thema ist.
 
11ant

11ant

Es handelt sich um das Baugrundstück Nr. 1 im Baugebiet „Im Haferkamp“ in Ostercappeln.
Das kommt mir nicht so ganz unbekannt vor *angestrengtüberleg* - nicht nur, weil @Golfi90 "nebenan" in Knolls Wiesen baut.

Die Festsetzungen lassen darauf schließen, dass die Baugrundstücke 2m - 3m Gefälle aufweisen.
Ja, die Bezugshöhe ist hier 107 m NHN ggü. 110 m für den "rechten" und 104 m für den "linken" Nachbarn.

Was im Bebauungsplan "a" ("abweichende Bauweise") hinter der II für die Geschossanzahl meinen soll, sah ich jedoch nicht erläutert.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
4Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
5Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41
6Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 1861277
7Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
8Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
9Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
10Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen - Seite 328
11Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen 33
12Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
14Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
15Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 43495
17Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
18Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
19Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen - Seite 331
20KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210

Oben