Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Lumpi_LE

Wenn man keine Lust hat sich mit seiner Heizung zu beschäftigen sollte man Gas nehmen. Ansonsten kann man sagen sind Anschaffungs- und laufende Kosten etwa gleich. Wie in 10 Jahren Strom- und Gaspreise aussehen kann niemand wissen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun man kann etwas extrapolieren. In den letzten 10 Jahren ist der Gaspreis weitgehend stabil geblieben. In Hinblick auf Nordstream 1 und 2 sollte dies auch die nächsten 10 Jahre so bleiben.

 
berny

berny

Das mag stimmen. Allerdings kommt Gas zum Grossteil aus Russland, oder? Wenn da mal jemand den Hebel umlegt, sieht es in DE relativ fix schlecht aus. Bei Strom für Wärmepumpe hat man a) auch Lieferanten aus stabilen Ländern und b) kann man zumindest einen kleinen Teil davon selbst erzeugen, sowohl in ganz DE als auch auf dem eigenen Dach. Es gibt also Argumente für und gegen beide Varianten. Insofern war der Vorschlag eiter oben mit Pelletheizung zwar witzig gemeint, aber effektiv irgendwie auch nicht ganz ohne... :)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In Russland wird niemand den Hebel umlegen, Gas und Öl sind praktisch die einzigen Devisenbringer der letzten 20 Jahre. Ein Ende ist nicht abzusehen. Nordstream 1 und 2 werden größtenteils von Russland finanziert, errichtet und später auch betrieben. Somit kommt mit der Fertigstellung eher mehr Gas nach D, nicht weniger. Was im kaufmännischen Sinne bedeutet, entweder ein gleichbleibender bzw. sinkender Preis. Denn die Lieferanten bleiben die gleichen, es ist aber mehr Ware vorhanden.
 
Nordlys

Nordlys

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe werden mit Strom betrieben. Strom wird in Deutschland massenhaft im Norden mit Wind produziert und verpufft, denn wenn irgendwo 1ne Leitung gebaut werden soll von uns zu euch in Süd, steht die Bürgerinitiative sofort parat, um es zu verhindern. Aus Kohle Strom geht auch nicht mehr, da ketten sich Idioten an Bäumen fest und machen Alarm, und niemand traut sich, die da runter zu prügeln. Also werden Luft-Wasser-Wärmepumpe am Ende mit Strom aus Gaskraftwerken, ein wenig Wasserkraft und viel französischer Kernkraft betrieben. Toll, nicht wahr? Wir sind ja alle so grün. Bigotterie hoch 10. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
2Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
3Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
4Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
6Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
9Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
10Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
11Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
14Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
15Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
16Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 50300
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652

Oben